Referent (w/m/d) für strategische Nachwuchsförderung und Drittmittelakquise befristet in Vollzeit

Augsburg, DE

Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt - kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.

Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Referenten (w/m/d) für strategische Nachwuchsförderung und Drittmittelakquise befristet in Vollzeit.

Als Referent für strategische Nachwuchsförderung und Drittmittelakquise (w/m/d) bietet Ihnen die Technische Hochschule Augsburg ein vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld mit großem Verantwortungsbereich und Gestaltungsspielraum. Sie bauen ein erfolgreiches Drittmittelantragswesen für Nachwuchswissenschaftler (w/m/d) an unserer Hochschule weiter mit auf und tragen maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung der Nachwuchsförderung an der Hochschule bei.  

Die Aufgaben sind am Präsidiumsressort Excellence in Research and Academia angesiedelt.

Werden Sie Teil unseres motivierten und dynamischen Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Nachwuchsförderung an der Technischen Hochschule Augsburg.

Ihre Aufgaben

  • Schreiben und Stellen von Förderanträgen in strategisch wichtigen Programmen zur Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Schwerpunkt: DFG, BMFTR, Horizon 2020, Stiftungen wie AvH und Fulbright)
  • Analyse von nationalen und internationalen Förderprogrammen
  • Beratung und Unterstützung von Forschenden und Nachwuchswissenschaftlern (w/m/d) bei der Antragstellung in diesen Programmen
  • Organisation und Durchführung von Infoveranstaltungen für Forschende und Nachwuchswissenschaftler (w/m/d) zur Antragstellung und Drittmitteleinwerbung (z. B. praxisnahe Trainings mit erfolgreichen Nachwuchsforschenden (,,Peer Empowerment"), Stammtisch für Forschende und Nachwuchswissenschaftler (w/m/d))
  • Erarbeitung von Informationsangeboten für Forschende und Nachwuchswissenschaftler (w/m/d) zur Antragstellung und Drittmitteleinwerbung in Zusammenarbeit mit dem International Office (z. B. Website zu Förderangeboten, geeignete Kommunikationsmaßnahmen wie Flyer, Newsletter o. Ä.)
  • Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
  • Agieren als Schnittstelle zu Abteilungen der Zentralen Verwaltung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem Fach mit Bezug zum Studiengangsportfolio der Hochschule, idealerweise mit Promotion
  • Fundierte Kenntnisse der nationalen und internationalen Forschungsförderungslandschaft
  • Erfahrung im Wissenschafts- und Forschungsmanagement
  • Nachweislich eigene Erfahrung in der Antragstellung in Förderprogrammen der DFG, des BMFTR oder der EU
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Strategisches und konzeptionelles Denkvermögen, analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe sowie hohe Ziel- und Lösungsorientierung
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit Nachwuchswissenschaftlern (w/m/d)
  • Ausgeprägte Digitalkompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft

Unser Angebot

An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Weitere Rahmenbedingungen:

  • Befristete Stelle bis 31.12.2030 mit attraktiver Vergütung - je nach Qualifikation max. bis Entgeltgruppe 13 (TV-L) 
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
  • Moderne Arbeitsausstattung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
  • Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
 
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 28.11.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Augsburg im Bundesland Bayern
Lade...