Redakteur Energie- und Wärmewende (m/w/d)

Karlstraße 2-6
53115 Bonn
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Theaterstraße 24
53111 Bonn
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Für den Fachbereich Dialog und Aktuelles im Bereich Kommunikation und Marketing der Stadtwerke Bonn GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in unbefristeter Anstellung einen Redakteur (w/m/d) für die Kommunikation der Energie- und Wärmewende.
Sie wollen die Klimawende aktiv mitgestalten? Bei uns sind Sie nicht nur Zuschauer, sondern stehen auf der Bühne des Wandels. Gemeinsam mit einem Team von über 2600 Mitarbeitenden setzen wir als Bonner Klimawerke nicht nur auf Worte sondern auf konkrete Taten. Wir stehen für Nachhaltigkeit, erzeugen klimaschonend Energie, liefern wertvolles Trinkwasser und sorgen für umweltfreundliche Mobilität.
Sie möchten Ihre kreative Persönlichkeit in einem sinnstiftenden Umfeld einbringen und suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns richtig!

Freuen Sie sich auf Folgendes

  • Tolles Team: Bei uns gibt es eine sehr gute Teamzusammenarbeit und einen engen Austausch über neue Formate.
  • Interessantes Aufgabengebiet: Bei uns können Sie aktiv an neuen Produkten der Stadtwerke Bonn mitwirken und die Wärmewende mitgestalten.
  • Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
  • Arbeitsort: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, flexibel und ausgewogen zu arbeiten. Mit unserem Hybrid-Arbeitsmodell können Sie Ihre Arbeit sowohl im Büro als auch remote erledigen und so Ihre Work-Life-Balance optimal gestalten.
  • Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben.

Hier bringen Sie sich ein

  • Technik-Kommunikation: Sie sind Teil des Teams Dialog und Aktuelles und arbeiten vor Ort, um nah am Geschehen zu sein.
  • Pressearbeit: Sie verfassen Pressemeldungen zu technikrelevanten Themen und begleiten die Energiewende vor Ort.
  • Terminorganisation: Sie organisieren und moderieren Medientermine, insbesondere rund um die Baustellen, und sorgen für frischen Schwung in der Kommunikation.
  • Social Media und Newsletter: Sie bereiten technische Inhalte für Social Media auf und arbeiten am Konzernnewsletter mit, inklusive Videoformaten zu technischen Themen.
  • Teamfähigkeit und Flexibilität: Sie arbeiten gerne im Team, bringen neue Ideen ein und sind bereit für Rufbereitschaft und Wochenenddienste.

Damit überzeugen Sie uns

  • Fachliche Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Technikjournalismus oder einem vergleichbaren Studiengang und bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit.
  • Technik-Kommunikation: Idealerweise haben Sie bereits zu technischen Themen der Energie- und Wärmewende kommuniziert und begeistern sich für die Kommunikation vor Ort.
  • Verständliche Aufbereitung: Sie bereiten komplexe technische Inhalte schnell und verständlich für unterschiedliche Zielgruppen auf.
  • Kommunikative Fähigkeiten: Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität, die Sie wirkungsvoll in das Unternehmen einbringen.
  • Engagement und Teamgeist: Sie identifizieren sich mit Ihrer Tätigkeit, überzeugen durch Ihre lösungsorientierte und kompromissbereite Art und arbeiten gerne im Team.

Gestalten Sie mit uns die Versorgung von morgen!

Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.

Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 24/01/43 über unser Onlineformular oder per E-Mail an bewerbungen@swb-karriere.de.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. 
Ähnliche Stellenanzeigen um Bonn im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...