Als internationaler Recruiter (m/w/d) übernimmst Du die Verantwortung für den gesamten Recruiting-Prozess, sowohl für Positionen im Ausland als auch in Deutschland. Du sorgst dafür, dass der Prozess in jedem Land mit höchster Effektivität abläuft und dass die Identifizierung, Ansprache, Auswahl und Einstellung qualifizierter Talente den internationalen Anforderungen und Standards entsprechen. Mit Deinem Einsatz trägst Du aktiv zur globalen Präsenz und Leistungsfähigkeit der UKA-Unternehmensgruppe bei.
Verantwortlichkeiten & Kernaufgaben
- Erfolgreiches Besetzen von internationalen Stellen und Aufbau einer globalen Talent-Pipeline
- Entwicklung internationaler und nationaler Rekrutierungsstrategien: Anpassung und Implementierung von Methoden und Strategien, um qualifizierte Kandidaten im globalen Umfeld effektiv anzusprechen und zu gewinnen.
- Aufbau und Pflege internationaler und nationaler Netzwerke: Vertretung der UKA als globaler Arbeitgeber auf relevanten internationalen Veranstaltungen und Plattformen.
- Analyse und regelmäßiges Reporting globaler Recruiting-Kennzahlen zur Darstellung des Fortschritts sowie zur Optimierung der Vorgehensweise und Anpassung an lokale Märkte.
- Abstimmung der Prozessabläufe sowie Ausschreibungsprofile mit internationalen und nationalen Fachbereichen, insbesondere hinsichtlich der Anforderungen an Bewerber, unter Berücksichtigung kultureller und rechtlicher Unterschiede.
- Effizientes Kandidatenmanagement: Identifizierung und Einsatz von Software und Tools zur schrittweisen Automatisierung und Beschleunigung im Recruiting-Prozess
- Unterstützung beim Onboardingprozess
Bewerber / Candidate Experience:
- Sicherstellung eines reibungslosen und effizienten internationalen und nationalen Bewerbungsprozesses inkl. interner Abläufe, um optimale Bewerbererfahrungen zu garantieren und talentierte internationale Kandidaten nicht zu verlieren.
- Anpassung des gruppenweiten Recruitingprozesses auf länderspezifische Anforderungen.
Recruitingkonzepte und -methoden:
- Entwicklung und Umsetzung globaler Recruitment-Konzepte: Eigenverantwortliche Weiterentwicklung, Optimierung und Implementierung von Initiativen zur Umsetzung der internationalen Recruitingstrategie (z. B. Globales Hochschulmarketing, internationales Active Sourcing).
Warum du dich bei uns wohlfühlen wirst: Wir sind ein motiviertes, offenes Team, das Recruiting mit Leidenschaft lebt. Wir unterstützen uns gegenseitig, feiern Erfolge zusammen und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Stärken einbringen können. Sei dabei und mach unser starkes Team noch stärker!