Qualitätsmanagementbeauftragter (w/m/d) / Klinik für Forensische Psychiatrie Rostock

Rostock, DE
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
 

Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Forensische Psychiatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeit (40 Std./Woche), nach der Probezeit von einem halben Jahr unbefristet und vergütet nach dem TV-L (Entgeltgruppe E 9b) einen Qualitätsbeauftragten (w/m/d).

In dieser verantwortungsvollen Position erwarten Sie vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Qualitäts-, Risiko-, Projekt- und Beschwerdemanagement - eingebettet in das besondere Umfeld der forensischen Psychiatrie. Die Komplexität unseres Behandlungsauftrags sowie rechtliche Anforderungen (z. B. Strafgesetzbuch, Psychischkrankengesetz M-V) stellen hohe Ansprüche an unsere Strukturen und Prozesse. Daraus ergibt sich ein Tätigkeitsspektrum mit besonderem Maß an Verantwortung, Selbständigkeit und Gestaltungsspielraum.

Ihre Aufgaben:

  • Enge Zusammenarbeit mit der Klinikdirektorin sowie allen klinikinternen Berufsgruppen (u. a. ärztlicher Dienst, Psychologen, Pflege)
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher, universitätsmedizinischer sowie klinikinterner Anforderungen
  • Mitbeteiligung an Prozessüberwachung, Risikobewertung und Initiierung notwendiger Maßnahmen
  • Umsetzung und Überwachung der Qualitätsziele sowie Ableitung und Begleitung von Verbesserungsmaßnahmen
  • Organisation und Koordination interner und externer Audits gemeinsam mit der Klinikleitung
  • Informationsfluss zu QM-relevanten Themen innerhalb der Klinikstruktur

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene (Fachschul-)Ausbildung
  • Zusätzlich eine abgeschlossene Ausbildung als QM-Manager*in oder die Bereitschaft, diese innerhalb von 3 Jahren nachzuholen
  • Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Organisationsgeschick
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamorientierung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr sicherer Umgang mit MS Word und Excel

 

Idealerweise bringen Sie mit: 

  • Berufserfahrung im Qualitäts- oder Projektmanagement
  • Kenntnisse im Bereich der Forensischen Psychiatrie

 

 

Das bieten wir:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine Anstellung nach TV-L (30 Tage Tarifurlaub bei einer Vollzeitanstellung, Jahressonderzahlung, Forensikzulage)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradleasing
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gern:
 
Prof. Dr. med. Birgit Völlm PhD MRCPsych DiplForPsych
Direktorin Klinik und Poliklinik für Forensische Psychiatrie
Tel.: 0381 494-4801 
 
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
 
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
 
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Ähnliche Stellenanzeigen um Rostock im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Lade...