Bischof-Ketteler-Haus Seniorenpflegeheim

Das Bischof-Ketteler-Haus in Berlin Weißensee bietet 120 vollstationäre Pflegeplätze an. In unserer Einrichtung wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Die regelmäßigen Angebote und Veranstaltungen bieten allen Bewohner*innen eine Tages- und Wochenstruktur. An ihrem Lebensende begleiten wir unsere Bewohner*innen auf ihrem Weg und stehen den Angehörigen in der Zeit des Abschiednehmens zur Seite. 
Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Wichtig ist uns, dass Sie unsere Werte mittragen.
 
Einsatzstelle: Qualitätsmanagement

Ihre Aufgaben

  • Erstellen, Implementieren, Überprüfen und ggf. Modifizieren von Konzepten, Verfahrensanweisungen, Richtlinien und Instrumenten in enger Zusammenarbeit mit dem überregionalen Qualitätsmanagement
  • Sicherung der intern festgelegten Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
  • Pflege des PC-gestützten QM-Handbuches
  • Begleitung und Überprüfung des Pflegegradmanagements
  • Statistische Analyse und Auswertung bewohnerbezogener Daten
  • Sicherstellung und Überprüfung der Pflegedokumentation (Strukturmodell)
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits
  • Organisation, Durchführung und Begleitung hausinterner Fortbildungen
  • Initiierung, Begleitung und Auswertung von Projekten zur Organisations- und Qualitätsentwicklung
  • Begleitung interner und externer Qualitätsüberprüfungen des Hauses, z. B. MD, Gesundheitsamt, Berufsgenossenschaft, Arbeits- und Brandschutz, Heimaufsicht
  • Erhebung der IQS-Daten in Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften und der Pflegedienstleitung
  • Teilnahme an internen und externen Qualitätszirkeln

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (mwd)
  • Abschluss einer Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (mwd) oder Studium im Pflegemanagementbereich
  • Erste Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, Risikomanagement und Beschwerdemanagement sowie in der vollstationären Pflege
  • Kenntnisse in der Qualitätssicherung für vollstationäre Pflege
  • Durchsetzungsvermögen und zielführende Arbeitsweise
  • Wertschätzender Umgang und Kommunikation mit allen am Pflegeprozess beteiligten Personen
  • Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Empathie und diplomatisches Verhandlungsgeschick
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

Unser Angebot

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Umfassende Verantwortung als Abwesenheitsvertretung der Pflegedienstleitung
  • Ein kooperatives Mitarbeiterteam
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
  • Dienstradleasing
  • 30 Tage Grundurlaub

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...