Qualifizierte Sachbearbeitung Gewerbeangelegenheiten inkl. Mitarbeit bei Verbundeinsätzen (Gewerbeamt) (w/m/d)

Berlin, DE
Berlin, DE
Premnitzer Straße
12681 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Premnitzer Straße
12681 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

MANAGEN. INFORMIEREN. BERATEN.

Marzahn-Hellersdorf - ein Ort voller Vielfalt und Zukunft. Von modernen Wohnvierteln über grüne Parks bis hin zu vielseitigen Kulturangeboten gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Das Bezirksamt sorgt dafür, dass unser Bezirk lebenswert bleibt. Ob Verwaltung, Planung oder Soziales - als Teil des Bezirksamtes arbeitest Du direkt für die Menschen in unserem Bezirk!

Du möchtest den Bezirk vom Schreibtisch aus verändern? Komm' ins Team und übernimm' verantwortungsvolle Aufgaben!

DEINE AUFGABEN

  • Qualifizierte Sachbearbeitung von schwierigen Erlaubnisverfahren sowie sämtlicher Gewerbeangelegenheiten nach der Gewerbeordnung, dem Gaststättengesetz, dem Spielhallengesetz, gewerberechtlichen Spezialgesetzen, Rechtsverordnungen und Ausführungsvorschriften
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von qualifizierten Verbundeinsätzen und Einsätzen mit Landeskriminalamt, dem Allgemeinen Ordnungsdienst sowie weiteren Dienststellen (u.a. Teilnahme an Abend- und Wochenendeinsätzen)
  • Wahrnehmung der ordnungsbehördlichen Tätigkeiten bei der Kontrolle und Überwachung von Berufsausübungsvorschriften
  • Administration des Bewacherregisters und des IT-Verfahrens im Gewerbeamt
  • Haushaltstechnische Bearbeitung von Anordnungen und Einnahmen mit ProFiskal/Mach

DEIN PROFIL

  • Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor of Arts bzw. Bachelor of Laws (LL.B.), Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft, Public Management oder ein Studiengang mit überwiegend verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Inhalten oder
  • Abschluss des Verwaltungslehrgang II mit nachweislicher Prüfung zum/zur geprüften Verwaltungsfachwirt*in
  • Unabdingbar 2-jährige Berufserfahrung in einem oder mehreren Verwaltungsgebieten (insbesondere Gewerbe)
  • Wünschenswert: Führerschein Klasse B und Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen kannst du dem Anforderungsprofil entnehmen, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten des Homeoffices

Gesundheitsmanagement

eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt

Weiterbildung

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Verwaltungsakademie)

Auszeichnungen

wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!

Finanzielle Anreize

eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

HINWEISE ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN UND ANSPRECHPERSONEN

Du findest dich im vorgestellten Aufgabengebiet wieder und bringst die Voraussetzungen mit, dann bewirb dich bitte ausschließlich online bis zum 24.11.2025 unter dem Button "Jetzt bewerben"

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und welche Unterlagen einzureichen sind, findest du auf unserer FAQ-Seite: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/bewerbungsverfahren/

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Die Personalauswahl ist ca. 3 Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines teilstrukturierten Interviews vorgesehen.

Der Arbeitszeitanteil muss mindestens 3/4 einer Vollzeitstelle entsprechen. 

Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Frau Zobel
Telefon: 030 90293 6554
E-Mail: Katrin.Zobel@ba-mh.berlin.de

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...