Munckelstraße 27
45879 Gelsenkirchen
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Munckelstraße 27
45879 Gelsenkirchen
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in einem professionellen und innovativen Umfeld einbringen? Haben Sie Lust, in einer der deutschlandweit führenden Kliniken für die Behandlung des Mammakarzinoms interdisziplinär eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen zu arbeiten? Möchten Sie Therapiekonzepte für die Patientinnen und Patienten weiterentwickeln?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams einen:

Psychoonkologen (m/w/d).

 

Ihre Mission: 

Die Klinik für Senologie ist Teil eines interdisziplinären Konzeptes und nach der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKzert) als Brustzentrum zertifiziert. Die Klinik deckt das gesamte Spektrum der Brustchirurgie (einschließlich freier Transplantate) ab. Im vergangenen Jahr diagnostizierten und behandelten wir 600 primäre Mammakarzinome. Damit gehört die Klinik für Senologie mit jährlich 2.000 stationären Aufnahmen und einem überregionalen Einzugsgebiet zu den führenden Kliniken in Deutschland. 2025 wurde die Klinik bereits zum wiederholten Male von Focus Gesundheit als Top nationale Fachklinik ausgezeichnet. Von der ersten Vorstellung in der Ambulanz, uber die Entlassung, bis hin zur Nachbetreuung arbeitet das interdisziplinäre Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften sowie Psychoonkologinnen und -onkologen eng zusammen. Der Schlussel: Patientinnen werden bei uns operiert und danach nicht allein gelassen. Fur jede Patientin und jeden Patienten entwickelt das Team ein individuelles Therapiekonzept inklusive individueller Begleitung. Diese Philosophie wird von allen gelebt, den Patientinnen mitgegeben und nicht zuletzt von unserem Förderverein unterstützt. Das macht nicht nur das Team stark, es gibt den Patientinnen auch Sicherheit und sorgt für einen guten Therapieverlauf.

Ihre Aufgaben

  • Anamnese- und psychoonkologische Beratungsgespräche
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien zur Stärkung der psychischen Gesundheit
  • Beratung und Begleitung onkologischer Patienten stationär und ambulant sowie auch für Angehörige (m/w/d)
  • Psychotherapeutische Gespräche zur Krisenintervention, Stabilisierung und Krankheitsverarbeitung
  • Teilnahme bei der palliativen Komplexbehandlung
  • Teilnahme an der Tumorkonferenz 
  • Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen und Erstellung von Berichten

Ihr Profil

  • einen Studienabschluss in Psychologie oder Sozialpädagogik, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • die Qualifikation Psychoonkologie ist idealerweise bereits vorhanden oder Sie besitzen die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Berufserfahrung im klinischen oder onkologischen Bereich
  • vielfältige Erfahrungen in therapeutischer Gesprächsführung, Krisenintervention und Konfliktbearbeitung
  • die notwendige mentale Belastbarkeit und Empathie für die Arbeit mit onkologischen Patienten sowie die Bereitschaft, sich mit existentiellen Themen im Rahmen einer Krebserkrankung auseinanderzusetzen
  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team

Das bieten wir Ihnen

  • Teamgeist: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team.
  • Flexibilität: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer transparenten elektronischen Arbeitszeiterfassung.
  • Verantwortung: Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Weiterentwicklung: Nutzen Sie unsere Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
  • Perspektiven: Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge. 
  • Zusatzvorteile: Genießen Sie die Angebote unserer zahlreichen Kooperationspartner und nutzte beispielsweise unser Angebot eines Bike-Leasings oder eines bezuschussten Nahverkehrs-Tickets.

Komm zu netten Leuten!

Aber wir wollen mehr. Wir bieten mehr. Wir sind nett zueinander. Wer täglich anspruchsvolle Arbeit leistet, soll dies in angenehmer Atmosphäre tun. Deshalb pflegen wir im EVK den persönlichen und verbindlichen Umgang miteinander mit flachen Hierarchien. 

Überzeugen Sie sich selbst: www.evk-ge.de/karriere

Gelsenkirchen bietet dir darüber hinaus eine zentrale Lage im Herzen des Ruhrgebiets, die es dir ermöglicht, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Mit erschwinglichen Lebenshaltungskosten, guten Verkehrsanbindungen und einem breiten Kulturangebot hat Gelsenkirchen viel zu bieten - und liegt in unmittelbarer Nähe zu Großstädten wie Essen und Dortmund.

 

Offen und direkt miteinander - schwer zu erklären, musste selbst erleben

Egal ob gebürtig aus Gelsenkirchen oder zugezogen: Hier trägt man das Herz auf der Zunge - es wird Klartext gesprochen. Auch im EVK prägt dieser besondere Charme unseren Arbeitsalltag. 

Hier begegnen sich Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, unterstützen sich gegenseitig und packen gemeinsam an. Denn was uns verbindet, ist nicht nur unsere Aufgabe, sondern vor allem die Art, wie wir sie zusammen angehen - herzlich, ehrlich und immer mit vollem Einsatz.

Mehr dazu erfährst du hier: https://youtu.be/crtr-l11giM?si=bu_VVmiYfvff8Ftm

 

Bewerbung

Sie erkennen sich in diesem Profil wieder und möchtent Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt über das Online-Formular oder per E-Mail an

bewerbung@evk-ge.de. 

Für Rückfragen steht Ihnen Emilia Seesing (Personalmanagement) unter der Telefonnummer 0209 160-4108 zur Verfügung.

 

Über das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen / EVA Ruhr

Das Leben im Ruhrgebiet ist vielfältig: bunt, offen, herzlich, manchmal aber auch hektisch und mit Strapazen verbunden. Umso wichtiger ist es, bei Erkrankungen den ganzheitlichen Blick auf Körper und Seele der Patientin oder des Patienten zu wahren. Als Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen fühlen wir uns diesem Grundsatz gegenüber den Menschen unserer einzigartigen Region verpflichtet - und tun alles, um ihm gerecht zu werden. Mit medizinischer Fachkenntnis, modernster Technologie und engagierter Pflege. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen bilden wir zudem Medizinerinnen und Mediziner von morgen aus. Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen ist Teil des Evangelischen Verbund Augusta Ruhr. 

Der Evangelische Verbund Augusta Ruhr ist der im Jahr 2024 gegründete Zusammenschluss der traditionsreichen Institutionen Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid, Diakonie Ruhr, Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel und Evangelische Stiftung Augusta. 

Der Konzern ist einer der größten evangelischen Kompetenzverbünde in Deutschland. Er verbindet die Bereiche Gesundheits- und Sozialwirtschaft und gehört mit knapp 10.000 Beschäftigten zu den großen Arbeitgebern der Region.

Ähnliche Stellenanzeigen um Gelsenkirchen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...