Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in der Fachrichtung Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologischer Fundierung für das Medizinische Versorgungszentrum in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen Job-ID 2317

Bad Oeynhausen, DE

Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie:

Teil-/Vollzeit (19,5 - 39 Std) zum 01.03.2026, Bewerbung bis zum 15.12.2025

Das Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Volmerdingsen ist eine 100%ige Tochtergesell-schaft der Diakonischen Stiftung Wittekindshof - einem großen und vielfältigen Arbeitgeber mit dem Schwerpunkt der Eingliederungshilfe.
Rund 3.500 Mitarbeitende sind an über 100 Standorten in Nordrhein-Westfalen in der Stiftung aktiv. Insgesamt nutzen ca. 5000 Menschen mit und ohne Behinderung die umfangreichen Angebote der Stiftung in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Ausbildung, Therapie, Schule, Pflege und in den Familienzentren.

Die MVZ Volmerdingsen GmbH nimmt voraussichtlich am 1.4.2026 ihren Betrieb auf. Im MVZ
wird eine Praxis für Psychiatrie und eine Praxis für Psychotherapie betrieben.

Zum 1.3.2026 suchen wir in der MVZ Volmerdingsen GmbH am Standort Bad Oeynhausen-Volmerdingsen, unbefristet in Voll- oder Teilzeit, einen Psychologischen Psychotherapeut (m/w/d),
in der Fachrichtung Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologisch fundierte Therapie,
angestellt im MVZ.

Über das MVZ wird die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung von Menschen mit und ohne Behinderungen sichergestellt. Zu diesem Zweck arbeitet ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, medizinischem Fachpersonal und Psychologen eng zusammen.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung am Aufbau der Psychotherapeutischen Praxis
  • Psychotherapie in Einzel- und Gruppensettings gemäß gesetzlichen Vorgaben durchführen
  • Diagnostik und Erstellung von Therapieplänen
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Praxispersonal und anderen Therapeuten zur ganzheitlichen Patientenversorgung
    Dokumentation der Behandlung gemäß den Anforderungen der KV Abrechnungsstelle
  • Beratung von Menschen mit und ohne Behinderungen
  • Beratung von Mitarbeitenden, Angehörigen und gesetzlichen BetreuerInnen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ÄrztInnen, TherapeutInnen, PädagogInnen und Pflegekräften
  • Beteiligung an Mitarbeiterfortbildungen, Konzept- und Projektarbeit der Einrichtung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie bzw. Psychotherapie
  • Wir setzen die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut voraus
  • Zusatzfachkunde Gruppenpsychotherapie
  • Erfahrung in Einzel- & Gruppentherapie
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
  • Eine flexible und bedarfsorientierte Dienstzeitgestaltung sowie teamorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (z.B. in Bezug auf die gängigen MS-Office-Programme)

Wir bieten:

  • Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut
  • Bis zu 1.000 EUR Startprämie*
  • Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Attraktive Vergütung nach AVR DD: In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 EUR monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) - fair, sicher und überdurchschnittlich
  • Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25%
  • Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)
  • 100 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung
  • Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
  • Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz 
  • und vieles mehr...
*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.

Weitere Informationen

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr*e Ansprechpartner*in:
Angelika Heudtlaß | Geschäftsführung  | Tel.: (05734) 1031
                                                                  Email: angelika.heudtlass@wittekindshof.de 

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 14.12.2025.

Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung.

Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an:

Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalgewinnung und -entwicklung | Langenhagen 51, 32549 Bad Oeynhausen

 
 
                                                                             Fragen zur Bewerbung?
                                        Wir sind nur einen Anruf entfernt - sprechen Sie uns einfach an! 

Ähnliche Stellenanzeigen um Bad Oeynhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...