TeamplayerIn gesucht!

Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen führt als Einrichtung des Diakoniewerkes Gelsenkirchen und Wattenscheid jährlich ca. 18.000 stationäre und 60.000 ambulante Behandlungsmaßnahmen durch. Entsprechend unserem Leitbild behandeln, pflegen und betreuen wir die Patientinnen und Patienten auf der Grundlage des christlichen Verständnisses mit Individualität, Engagement und Kompetenz. Für das gesamte Behandlungsspektrum stehen insgesamt 445 Betten zur Verfügung, die sich auf 20 Stationen und 16 Kliniken verteilen. 

Die Klinik für Seelische Gesundheit ist der zentrale Ansprechpartner für Menschen in seelischen Krisen für das Stadtzentrum und den Süden von Gelsenkirchen. Werden Sie Teil eines hoch engagierten Teams, das nicht nur stationär und tagesklinisch behandelt, sondern auch ambulant und aufsuchend am Start ist. Wir bieten die gesamte Behandlungspalette von klassischen biologischen Verfahren einschließlich der Elektrokonvulsionstherapie (EKT) und der transkraniellen Magnetstimulation (rTMS) über nonverbale Psychotherapie (Musiktherapie, Ergotherapie, Sporttherapie) bis zu allgemeiner und störungsspezifischer verbaler Psychotherapie (KBVT, EMDR, Schematherapie, PITT, Psychodynamische Psychotherapie).

Gestalten Sie mit uns die Zukunft!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher in Vollzeit oder Teilzeit einen Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) für die Klinik für seelische Gesundheit.

Ihre Aufgaben

  • Sie behandeln Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungsbildern aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie
  • Erhebung des psychopathologischen Befundes und Diagnosestellung
  • Fallführende und kontinuierliche Behandlung der Ihnen anvertrauten Menschen
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie. 
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit allen Fachabteilungen im Haus

Ihr Profil

  • Sie sind approbierte psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) und haben Lust auf eine Arbeit im Team
  • Den Umgang mit modernen EDV-gestützten Tools zur Dokumentation erleben Sie als Entlastung
  • Sie haben Freude an der Begegnung mit Menschen und am Dazulernen

Das bieten wir Ihnen

  • Attraktive Vergütung nach BAT-KF und einer Altersvorsorge über die kirchliche Zusatzversorgungskasse
  • Ein interdisziplinäres Zusammenwirken auf Augenhöhe sowie eklektisches Arbeiten im Austausch der unterschiedlichen Richtlinienverfahren
  • Regelmäßige akkreditierte Fortbildungen
  • Wöchentliche Gruppensupervision
  • Gute Verkehrsanbindung durch die günstige Lage im Herzen des Ruhrgebietes, schnell und bequem zu erreichen, sowohl mit dem ÖPNV als auch mit dem Auto (Parkmöglichkeiten im eigenen Parkhaus)
  • Diverse Nutzungsmöglichkeiten verschiedener Kooperationspartner, wie zum Beispiel Eurorad oder Bogestra

 

Loyale Arbeitsatmosphäre in flachen Hierarchien

Wer täglich anspruchsvolle Arbeit leistet, soll dies in angenehmer Atmosphäre tun. Deshalb pflegen wir im EVK den persönlichen und verbindlichen Umgang miteinander mit flachen Hierarchien.

Überzeugen Sie sich selbst: www.evk-ge.de/karriere

 

Offene Kommunikation

Hier begegnen sich Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, unterstützen sich gegenseitig und packen gemeinsam an. Denn was uns verbindet, ist nicht nur unsere Aufgabe, sondern vor allem die Art, wie wir sie zusammen angehen.

Mehr dazu erfährst du hier: https://youtu.be/crtr-l11giM?si=bu_VVmiYfvff8Ftm

Bewerbung

Sprechen Sie uns an. Gerne können Sie uns auch im Rahmen einer Hospitation näher kennenlernen.

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. med. Peer Abilgaard (Chefarzt der Klinik für Seelische Gesundheit) über das Sekretariat (Frau Anders) unter der Telefonnummer 0209/160-51601.

Sollten Sie sich durch unsere Ausschreibung angesprochen fühlen, so senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums an:

bewerbung@evk-ge.de

oder schriftlich an:

Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen GmbH

- Personalmanagement -

Munckelstraße 27

45879 Gelsenkirchen

 

Über das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen

Das Leben im Ruhrgebiet ist vielfältig: bunt, offen, herzlich, manchmal aber auch hektisch und mit Strapazen verbunden. Umso wichtiger ist es, bei Erkrankungen den ganzheitlichen Blick auf Körper und Seele der Patientin oder des Patienten zu wahren. Als Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen fühlen wir uns diesem Grundsatz gegenüber den Menschen unserer einzigartigen Region verpflichtet - und tun alles, um ihm gerecht zu werden. Mit medizinischer Fachkenntnis, modernster Technologie und engagierter Pflege. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen bilden wir zudem Medizinerinnen und Mediziner von morgen aus. Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen ist Teil des Evangelischen Verbund Augusta Ruhr.

Der Evangelische Verbund Augusta Ruhr ist der im Jahr 2024 gegründete Zusammenschluss der traditionsreichen Institutionen Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid, Diakonie Ruhr, Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel und Evangelische Stiftung Augusta.

Der Konzern ist einer der größten evangelischen Kompetenzverbünde in Deutschland. Er verbindet die Bereiche Gesundheits- und Sozialwirtschaft und gehört mit knapp 10.000 Beschäftigten zu den großen Arbeitgebern der Region.

Ähnliche Stellenanzeigen um Gelsenkirchen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...