Einleitung

Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Osnabrück in Trägerschaft der Osnabrücker Krebsstiftung bietet umfassende Beratung und Begleitung für krebsbetroffene Menschen und ihre Zugehörigen. Ein Schwerpunkt neben der Unterstützung von Erwachsenen ist die Begleitung von Kindern und Jugendlichen, die selbst oder deren Eltern an Krebs erkrankt oder verstorben sind. Neben ambulanter psychosozialer Beratung stellen wir mit kooperierenden onkologischen Kliniken im Umland Psychoonkolog*innen zur Verfügung, die die stationäre Versorgung von Krebspatient*innen oder deren Zugehörigen auf onkologischen Stationen und Palliativstationen leisten.


Zur Unterstützung suchen wir ab sofort mehrere

Psycholog*innen (Dipl./M. Sc)

gerne mit Schwerpunkt Psychoonkologie (DKG/PSO)

in Teilzeit sowohl für den ambulanten als auch im stationären Bereich mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich der Befristung. Grundsätzlich wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt

Aufgabenbereiche

  • eigenverantwortliche psychologische Begleitung der stationären Patient*innen und bei Bedarf ihrer Angehörigen in der spezifischen (letzten) Lebensphase
  • Durchführung psychoonkologischer Krisenintervention
  • Durchführung psychologischer Diagnostik
  • Durchführung von symptomorientierten Interventionen, Psychoedukation, Entspannungsangeboten und Ressourcenaktivierung
  • Dokumentation im Rahmen der Qualitätssicherung und Leistungserfassung
  • Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen, -intervisionen und (externer) Supervision

Was wir erwarten

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium (M.Sc. oder Dipl.)
  • Wünschenswert, aber keine Voraussetzung: begonnene oder abgeschlossene Weiterbildung Psychoonkologie und/oder fortgeschrittene psychotherapeutische Weiterbildung (VT, TP, SYS)
  • Emotionale Stabilität
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten
  • Fähigkeit zum systemischen Denken

Was wir bieten

  • Ein vielfältiges Aufgabenfeld mit viel Raum zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung
  • Gründliche Einarbeitung und Begleitung
  • Arbeiten im jungen, multiprofessionellen Team
  • Regelmäßige Inter- und Supervision
  • Bei Weiterbeschäftigung: Möglichkeit zum Erlangen der Zusatzqualifikation Psychoonkologie (DKG/PSO), falls nicht bereits vorhanden
  • Eingruppierung nach TVÖD 13 bzw. 14 mit den üblichen Sozialleistungen

 

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder E-Mail an:

Osnabrücker Krebsstiftung, Nicole Heckerodt, Heger Str. 7-9, 49074 Osnabrück

Telefon: 0541 8007610

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie unter www.krebsstiftung.de.

Ähnliche Stellenanzeigen um Osnabrück
Lade...