Psychologe (m/w/d), oder Kinder- und Jugendpsychotherapeut (m/w/d) - für das Drittmittelprojekt ,,PEDNET-LC" an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin

Rostock, DE
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
 
Zur Verstärkung unseres Teams für das Drittmittel geförderte Projekt ,,PERDNET-LC" 
an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum 
nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 12.2027, in Teilzeitbeschäftigung (30 
Std./Woche) und vergütet nach dem TV-L  (E13; bei vorliegender Approbation: E14), einen Psychologen (m/w/d), oder  Kinder- und Jugendpsychotherapeuten (m/w/d).
Vorbehaltlich der Finanzierung über Drittmittel.

Mit PEDNET-LC sollen bundesweit und partizipativ klinische und wissenschaftliche 
Strukturen etabliert werden, um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit 
Long COVID-ähnlichen Erkrankungen (LC) aller Schweregrade zu verbessern. Dazu 
werden 20 LC-spezialisierte Versorgungszentren (,,Comprehensive Care Center") 
(CCC-LC) etabliert. In den CCC arbeiten allerorts Kliniken für Kinder- und 
Jugendmedizin eng mit Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik 
und -psychotherapie (KJPPP) zusammen.

Ihre Aufgaben:

  • Aktive Beteiligung am BMG- geförderten Drittmittelprojekt: ,,PEDNET-LC: 
    Pädiatrisches Netzwerk zur Versorgung und Erforschung der Folgen von 
    COVID-19, ähnlichen postakuten Infektions- und Impfsyndromen sowie 
    ME/CFS"
  • Mitwirken am Aufbau des harmonisierten, strukturierten, lokalen und nationalen 
    Versorgungs- und Forschungsnetzwerks
  • Absprachen mit klinischen Partnern und Betroffenenorganisationen
  • Umsetzung nationaler Leit- und Richtlinien zur Diagnostik und Behandlung von 
    LC
  • Lokale Etablierung und Evaluation medizinischer SOPs
  • Aufbau eines nationalen Telemedizin-Netzwerks
  • Rekrutierung von Betroffenen für PEDNET-LC-Studien und eine PEDNET-LCBiobank
  • Teilnahme an regionalen und nationalen Konventen sowie strukturierten 
    Befragungen
  • Strukturierte Schulung zu Besonderheiten der Erkrankungen und deren 
    Versorgung

Das zeichnet Sie aus:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom oder Master; bei 
    ausländischen Abschlüssen muss ein Gleichwertigkeitsbescheid vorliegen).
  • Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendpsychologie, 
    psychiatrie, -psychotherapie und/oder -psychosomatik sind wünschenswert
  • Interesse und Freude an der psychologischen Diagnostik und Versorgung von 
    komplex und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen
  • Freude an der interdisziplinären und multiprofessionellen Arbeit in einem 
    regionalen und nationalen Netzwerk
  • Freude an wissenschaftlichem Arbeiten in der klinischen Forschung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen, regelmäßigen (persönlichen, 
    hybriden oder digitalen) Konventen sowie Befragungen
  • Organisatorisches Geschick, Engagement, Empathie, Teamfähigkeit

Das bieten wir:

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradleasing
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Fr. Prof. Dr. med. Almut Meyer-Bahlburg
Klinikdirektion 
E-Mail: almut.meyer-bahlburg@med.uni-rostock.de
 
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
 
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
 
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Ähnliche Stellenanzeigen um Rostock im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Lade...