ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 95.000 Patient:innen.
Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik des Asklepios Klinikums Harburg verfügt über 36 stationäre Betten, zwei Institutsambulanzen und 20 tagesklinische Behandlungsplätze. Eine Erweiterung des Bereiches Hamburger Eltern-Kinder-Therapiehaus für psychisch kranke Kinder psychisch kranker Eltern ist in konkreter Bauplanung. Die Abteilung hat einen regionalen Versorgungsauftrag. Zeitnahe Behandlung auf einer fakultativ geschlossenen, geschützten Station sowie geplante stationäre Psychotherapie auf zwei Stationen wird angeboten (Kinderstation, Jugendstation). Eine Therapiestation für Säuglinge, Klein- und Vorschulkinder im Alter von 0 bis 6 Jahren und ihre psychisch kranken Eltern besteht.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Psychologen (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Std. / Woche
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Dr. Meike Gresch und Frau Dr. Sabine Ott-Jacobs
Chefärztinnen
Tel.: 040 181886-2781
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Asklepios Klinikum Harburg
Personalabteilung
Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg
E-Mail: bewerbung.harburg@asklepios.com