Prüferin/ Prüfer (m/w/d) im Prüfungsgebiet III

Berlin, DE

Wir - der Rechnungshof von Berlin - prüfen die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Berlin. Neben der Erfüllung der Berichtspflichten, bringen wir unsere Expertise bei der Beratung der Verwaltung, des Senats und des Abgeordnetenhauses von Berlin ein und tragen dadurch zu einem wirtschaftlichen, gegenwartsbezogenen und gleichzeitig zukunftsorientierten Verwaltungshandeln bei. 

Sie möchten Empfehlungen entwickeln, die einen wirtschaftlicheren und gleichzeitig wirksamen Einsatz von Steuergeldern fördern? Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit und bereit, Ihre Kompetenzen einzubringen und sich in neue Themen einzuarbeiten? 

Dann bewerben Sie sich bei uns!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/einen

Prüferin/ Prüfer (m/w/d) im Prüfungsgebiet III

Besoldungsgruppe: A 14
Besetzbar ab: sofort
Teilzeit, Vollzeit
Kennziffer: 23/25
Bewerbungsfrist: 13.11.2025

Die/ der derzeit mit den Aufgaben der Stelle Beschäftigte wird sich voraussichtlich bewerben.
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerbende, die bereits in einem unbefristeten Beschäftigungs- bzw. Dienstverhältnis zum Land Berlin stehen.

Für die erfolgreiche Wahrnehmung der hier ausgeschriebenen Beamtenstelle benötigen Sie neben ausgeprägten Kenntnissen über Prüfungsmethoden und -techniken u.a. vertiefte Kenntnisse des Cyberrechts, zur Cybersicherheit, zur Registermodernisierung sowie zum E-Government-Gesetz und Onlinezugangsgesetz bezogen auf den bundesweiten, föderalen Kontext und die Besonderheiten des Landes Berlin (einschließlich der bundesweiten und föderalen Gremienstrukturen). 

Ihre Aufgaben

  • Leitung von Prüfungsteams im Referat III B, hierzu gehört insbesondere
    • Leitung und operatives Management von Prüfungen
    • Vorbereitung und Durchführung von schwierigen Prüfungen
    • Steuerung und fachliche Führung von Prüfungsteams im Referat
    • Ergebnisverantwortung für die Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
  • Wahrnehmung von Prüfungsaufgaben von besonderer Bedeutung
  • Unterstützung der Vorgesetzten bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben, insbesondere bei der Prüfungsplanung und Entwicklung von Prüfungszielen und Prüfungsmethoden
  • Übergreifende Prüffeldbeobachtung für das Referat III B
  • Durchführung bedeutsamer haushaltsrechtlicher Mitwirkungsverfahren
  • Sonderaufgaben, insbesondere zur Umsetzung des E-Government-Gesetzes Berlin und des Onlinezugangsgesetzes sowie zur Cybersicherheit einschließlich des Cyberrechts

Ihr Profil

  • Laufbahnrechtliche Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst
  • Mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigem Abschluss an einer Universität oder in einem akkreditierten Studiengang abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Rechtswissenschaften

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird daher empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist. 

Wir bieten

Flexible Arbeitszeiten

Ob Teilzeit oder Gleitzeit - wir haben flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernzeit. Unsere digitalen Prozesse ermöglichen mobiles Arbeiten/ Homeoffice an bis zu drei Tagen in der Woche.

Professionelles Onboarding

Wir legen großen Wert auf einen gelungenen Start: Durch unser Einstiegsmentoring sowie eine hauseigene Qualifizierungsreihe für Prüfende bereiten wir Sie gut auf Ihre neue Rolle vor.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Verschiedene Lebenslagen erfordern verschiedene Lösungen: Ob flexible Arbeitszeiten, Teilzeit, Arbeiten im Homeoffice oder Sabbatical - wir unterstützen Sie auf dem für Sie besten Weg.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Wir reden miteinander! Das Arbeitsklima beim Rechnungshof ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Hilfsbereitschaft sowie teamübergreifendem, fachlichem und persönlichem Austausch.

Karriereförderung

Personalentwicklung wird bei uns aktiv gelebt. Wir fördern u.a. die Teilnahme an Weiterbildungen und Netzwerktreffen. Unser Personalentwicklungsteam unterstützt Sie bei Ihrem beruflichen Fortkommen.

Moderne Büroarbeitsplätze

Unsere Arbeitsplätze sind modern ausgestattet. Die digitale Infrastruktur und Ausstattung am Rechnungshof bieten beste Voraussetzungen für effizientes, gesundes und nachhaltiges Arbeiten.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei: 
o    aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
o    tabellarischen Lebenslauf
o    Kopien von aktuellen Arbeitszeugnissen und/oder dienstlichen Beurteilungen
o    ggf. eine Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte; bitte erweitern Sie diese auch auf die Beschäftigtenvertretungen

Ansprechperson:

Bei Fragen steht Ihnen Herr Loos unter personalgewinnung@rh.berlin.de oder telefonisch unter Tel: 030 901679 887 gern zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite:

https://www.berlin.de/rechnungshof/karriere/

Allgemeine Hinweise:

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellte Personen bitten wir, ggf. bereits in der Bewerbung (unter Angabe des GdB) auf Ihren Status hinzuweisen.

Hinweise zum Datenschutz:

Zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren und auf die Rechte von Personen, deren Daten verarbeitet werden, informieren wir auf unserer Webseite:

https://www.berlin.de/rechnungshof/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen/artikel.742673.php

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...