Projektverantwortliche_r für Nachbarschaftstreff in Hohenschönhausen in TZ

Berlin, DE

Einleitung

Für unseren Nachbarschafstreffs suchen wir ab dem 01.01.2026 eine_n neue_n Projektverantwortliche_n in Teilzeit (25 Std.). Zentrale Aufgabe ist es, Räume für ein nachbarschaftliches, generationsübergreifendes Miteinander zu schaffen und bürgerschaftliches Engagement zu stärken. Dazu gehört die Mitarbeit in lokalen Netzwerken, Bildungs- und Beratungsangebote entsprechend der Bedarfe vor Ort umzusetzen und gemeinsam mit Kooperationspartner:innen im Sozialraum ein an Inklusion und Diversität ausgerichtetes Zusammenleben zu fördern.

Ihre Aufgaben

 

  • konzeptionelle Arbeit sowie die Organisation und Durchführung der Angebote im Nachbarschaftstreff
  • Vernetzung und Kooperation mit Akteuren freier sowie öffentlicher Einrichtungen, Träger:innen, Initiativen, Projekte und Mitarbeit in Gremien
  • Weiterentwicklung der Arbeit des Nachbarschaftstreff entlang lokaler Entwicklungen und Bedarfen
  • Förderung des freiwilligen Engagements durch z.B. Motivation der Anwohner:innen sich selbst sozial, politisch oder kulturell zu organisieren und sich vor Ort einzubringen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Koordination von Ehrenamtlichen und Kursleiter:innen
  • Budget Verwaltung, Erstellung von Sachberichten, Evaluation

Ihr Profil

 

  • Staatlich anerkannte:r Sozialwissenschaftler_in oder Politikwissenschaftler_in (Bachelor/Diplom/Master) oder anerkannte gleichwertige Abschlüsse
  • Erfahrungen im Bereich der Stadtteilarbeit / Gemeinwesenarbeit
  • Erfahrungen im Bereich der Partizipationsförderung, Empowerment, politischen Bildungsarbeit
  • Wünschenswerte Erfahrungen in der Moderation, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Kenntnisse und/oder Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Betreuung von Social Media-Kanälen

Persönliche Fähigkeiten

  • Zeitliche Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und Reflexionsvermögen
  • soziale Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit
  • Kreativität
  • Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gutes Selbst- und Zeitmanagement
  • Freude am Umgang mit Menschen aus dem Stadtteil
  • Professionalität im Umgang mit verschiedenen Menschen und deren unterschiedlichen Weltsichten (Diversity-Kompetenz)

·        

Wir bieten

Wir bieten:

·         Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team

·         Fachliche Begleitung und Beratung

·         Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung

·         Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

·         Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin

·         30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei

·         Betriebliche Altersvorsorge

  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen über Rabattsystem

 

Kontakt

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...