Projektsteuerung und Bauleitung in der Fachgruppe Elektrotechnik (m/w/d)

Berlin, DE
Petersburger Straße
10247 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Bewerbungsfrist: bis 23.11.2025
Entgeltgruppe: E11 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden / vollzeitnahe Teilzeit
besetzbar: ab sofort, unbefristet, 2 Stellen

 

Ihre Aufgaben

Mehr Power für unseren Bezirk! 

Als Bauleiter*in im Bereich Elektro- und Informationstechnik sorgen Sie dafür, dass unsere Projekte laufen - von Neubauten über Sanierungen bis zur Instandhaltung. Sie übernehmen Verantwortung, steuern Abläufe und behalten stets den Überblick - technisch, organisatorisch und menschlich.

o Projektleitung & Überblick: Sie leiten Projekte nach HOAI - vom Entwurf bis zur Übergabe - und stellen sicher, dass unsere Anlagen funktional, wirtschaftlich und nachhaltig sind.
o Koordination & Kommunikation: Sie bringen Ingenieurbüros, Dienstleister und ausführende Firmen zusammen, moderieren Besprechungen und führen Verhandlungen mit Klarheit und Weitblick.
o Organisation & Vergabe: Von Ausschreibungen bis zu Wartungs- und Rahmenverträgen - Sie gestalten Prozesse effizient, kostenbewusst und lösungsorientiert.
o Fachwissen & Eigenverantwortung: Mit Erfahrung in Bauleitung, Projektsteuerung und VOB arbeiten Sie selbstständig und gestalten technische Lösungen mit Wirkung.
o Team & Wirkung: Gemeinsam mit einem engagierten Bezirksamts-Team schaffen Sie sichtbare Ergebnisse, die unseren Bezirk zuverlässig am Laufen halten.
o Im Einsatz: Objektbegehungen und Außentermine gehören dazu - auch auf nicht barrierefreien Baustellen mit zum Teil anspruchsvoller Zugänglichkeit 

Wenn Sie Verantwortung übernehmen und Projekte erfolgreich gestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Profil

Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.  Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.

Sie bringen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH /Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Fachrichtung Informations-, Kommunikations- und Nachrichtentechnik bzw. vergleichbarer Fachrichtungen. Es kommen auch Beschäftigte mit einer vergleichbaren Qualifizierung in Betracht.

Darüber hinaus sind:

  • dreijährige Planungs-, Projektsteuerungs- und Baustellenpraxis erwünscht
  • mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen erforderlich

 

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.                                     

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeitmodelle, Mehrarbeitsausgleich und 30 Urlaubstage plus freie Tage an Weihnachten und Silvester schaffen Freiraum für Erholung, Familie und neue Energie.

Teambuilding

Gemeinsame Aktionen, Gesundheitstage und Events verbinden. So wächst das Team zusammen, der Zusammenhalt wird gestärkt und das Wohlbefinden aller gefördert.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Gute Verkehrsanbindung

Eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung erleichtert den Arbeitsweg. Zahlreiche Cafés und Restaurants in der Nähe laden zu Genussmomenten in der Pause ein.

Sportangebote

Bis zu eine Stunde Sport pro Woche kann während der Arbeitszeit genutzt werden - ein Beitrag für Gesundheit und Wohlbefinden.

Finanzielle Anreize

Zur Auswahl stehen eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich oder alternativ das VBB-Firmenticket einschließlich Differenzbetrag zur Zulage.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Kontaktpersonen

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Kontaktperson für organisatorische Fragen: Herr Thomas Langkat ? 030 / 90298-2624 ? Thomas.Langkat@ba-fk.berlin.de
Kontaktperson für fachliche Fragen: Herr Andreas Franz  ? 030 / 90298-2632 ? Andreas.Franz@ba-fk.berlin.de

Dienstort:
Petersburger Straße 86-90
10247 Berlin-Friedrichshain                           

erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über geforderte Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
  • Nachweise über die Gleichwertigkeit bei ausländischen Bildungsabschlüssen https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/

Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/facility-management/

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal 

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...