Projektsachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Forensische Psychiatrie

Rostock, DE
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
 
Die Klinik für Forensische Psychiatrie (KFP) Rostock ist die größte von drei Ma?regelvollzugseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist Teil der Universitätsmedizin Rostock und damit die einzige Ma?regelvollzugseinrichtung mit direkter universitärer Anbindung. Im Rahmen verschiedener wissenschaftlicher Studien evaluieren wir unsere Arbeit und sind national und international ausgezeichnet vernetzt. 

Zur Verstärkung unseres Forschungsteams suchen wir zum 01.11.2025, in Teilzeitbeschäftigung (20 Std./Woche), befristet bis zum 29.02.2028 und vergütet nach dem TV-L, einen Projektsachbearbeiter (w/m/d). Eine Verlängerung der Anstellung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben:

Sie arbeiten innerhalb des DFG-geförderten Drittmittelprojektes CONNECT im Bereich der Versorgungsforschung im Maßregelvollzug. Das Projekt hat die Entwicklung einer deutschlandweiten Datenbank und Follow-Up-Studie von Patienten im Maßregelvollzug zum Ziel. Auf Grundlage einer jährlichen Stichtagsbefragung sollen von allen forensisch-psychiatrischen Kliniken grundlegende Daten zu dieser Patientengruppe zusammengetragen werden. Dadurch sollen u.a. Prädiktoren für Behandlungserfolg und Straffälligkeit identifiziert werden, durch die die Qualität der Behandlung verbessert werden kann.

Sie sind für die Übernahme des allgemeinen Projektmanagements zuständig. Im Einzelnen sind Ihre Aufgaben:

  • Finanzielle und administrative Bewirtschaftung des Drittmittelprojekts
  • Beratung und Unterstützung der Forschenden in allen administrativen und finanziellen Fragen der Projektabwicklung
  • Protokollierung der Kommunikation mit den teilnehmenden forensischen Kliniken, Trägern und Ministerien
  • Besuch ausgewählter deutscher Klinikstandorte und Unterstützung bei der Durchführung der Datenerhebung
  • Datenschutzgerechte Aufbewahrung der Studiendokumente 
  • Mitarbeit in der Organisation von Tagungen

Das zeichnet Sie aus:

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder einer naheliegenden Fachrichtung
  • oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse
  • oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b)  
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten innerhalb Deutschlands

 

Vorteilhaft

  • Erfahrungen im datenschutzgerechten Umgang mit Patientendaten
  • Erfahrungen im Zuwendungs-, Personal- und Verwaltungsrecht 
  • Erfahrungen im Projektmanagement 
  • Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit 
  • Führerschein

Das bieten wir:

  • Ein multiprofessionelles, kollegiales, freundliches und engagiertes Team 
  • Breites internes und externes Fortbildungsangebot
  • 30 Tage Jahresurlaub und Jahresssonderzahlung 
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Fahrradleasing
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern:
 
Dr. Katja Köppen
katja.koeppen@med.uni-rostock.de
 
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
 
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
 
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Ähnliche Stellenanzeigen um Rostock im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Lade...