Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Beratung

KölnBusiness Wirtschaftsförderung
Standort: Köln, Vollzeit, vorläufig befristet 09/2028

In Deutschlands attraktivster Metropole gibt es derzeit auch die interessantesten Jobs in der deutschen Wirtschaftsförderung: Als Tochterunternehmen der Stadt Köln kümmert sich die KölnBusiness Wirtschaftsförderung umfassend um Unternehmen, Investor*innen, Gründer*innen und Fachkräfte. Mit zahlreichen Projekten und Angeboten fördern wir die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts und der ,,Marke" Köln.

Die Kölner Kultur- und Kreativwirtschaft ist identitätsbildend für eine Stadt, die sich als Pop-Standort, Kulturmetropole und Medienstadt definiert. Insbesondere kreative Einzelkämpfer*innen gestalten als Soloselbständige eine Zukunftsbranche, die nicht nur in Köln, sondern auch im ganzen Bundesgebiet wächst.  

KölnBusiness verstärkt ihre Unterstützungsangebote für die Kultur- und Kreativwirtschaft, indem sie im Rahmen des Programms KOMPASS - Kompakte Hilfe für Soloselbstständige ihre spezialisierte Beratungsstelle für die besonderen Qualifizierungsbedarfe für kreative Soloselbständige ausbaut. KölnBusiness nimmt dabei vor allem ökonomische Fragestellungen sowie die Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den Blick.  

Neben allgemeiner Orientierung und anbieterneutraler Beratung zu geeigneten Weiterbildungsanbietern und -angeboten profitieren die Soloselbstständigen u.a. aus Medien, Design, Werbung, Games, Musik oder Kunst vor allem durch die nachgelagerte Erstattung eines Großteils des anfallenden Schulungskosten. Im Rahmen der Stellenbesetzung sollen im ausgeschriebenen Zeitraum über 500 Erstberatungen durchgeführt und über 250 passgenaue Fortbildungen mit Qualifizierungscheck vermittelt werden.  

Wenn Sie daran mitwirken möchten, durch eine sinnstiftende Beratungstätigkeit ein an den Bedarfen der Zielgruppe aus Köln und ganz Deutschland orientiertes Angebot weiter auszubauen, dann verstärken Sie unser Team zum idealerweise zum 01.01.2026 als Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Beratung.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der Interessent*innen vorwiegend aus der Kultur- und Kreativwirtschaft vom Erstkontakt bis zur erfolgten Bezuschussung der absolvierten Fortbildungen.
  • Durchführung von Beratungen von Soloselbständigen der Kultur- und Kreativwirtschaft, aber auch aus anderen Branchen, vorwiegend online per Videokonferenz, bei Bedarf auch vor Ort.
  • Ermittlung individueller Weiterbildungsbedarfe sowie anbieterneutrale Empfehlung von Angeboten.
  • Analyse und Bewertung schwieriger Einzelfälle mit Entscheidungskompetenz über Förderfähigkeit bzw. Ablehnung.
  • Umfassende Dokumentation und Nachbereitung der Beratungen nach Anforderungen des Projektmittelgebers.
  • Kommunikation mit für die Klientel relevanten Bildungsträgern und potenziellen neuen Anbietern.
  • Zusammenarbeit mit einer Förderexpertin und einem Branchenexperten.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team Kultur- und Kreativwirtschaft, insbesondere in der weiteren Bekanntmachung des Programms in Köln und NRW.
  • Kommunikation mit dem Fördergeber und Projektmittelmanagement und -buchhaltung in Kooperation mit der Buchhaltung.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung (mindestens fünf Jahre).
  • Sie haben einschlägige Berufserfahrung in der Qualifizierungsberatung oder in der Beratung von Soloselbstständigen oder kleinen und mittleren Unternehmen (mindestens drei Jahre) gesammelt.
  • Sie bringen idealerweise großes Interesse an der Kultur- und Kreativwirtschaft mit und verbinden in Ihrer Beratung zielgruppengerechte Kommunikation, Empathie und fachliches Knowhow.
  • Sie sind in der Lage neues Wissen schnell zu erschließen, aufzubereiten und zu vermitteln.
  • Sie pflegen einen digitalen Arbeitsstil und bringen die Bereitschaft mit, Ihr technologisches Know-how selbstständig auszubauen.
  • Sie möchten Projektverantwortung übernehmen und verbinden selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative mit Teamfähigkeit und kommunikativer Stärke.
  • Sie handeln lösungsorientiert, pragmatisch und stellen die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit
  • Erforderlich sind exzellente Deutschkenntnisse (idealerweise Muttersprache) sowie sehr gute Englischkenntnisse mindestens auf C1-Niveau.

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der viertgrößten Stadt Deutschlands mit vielen national und international tätigen Unternehmen.
  • Echte Gestaltungsspielräume in einem engagierten und agilen Team.
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld in der Kölner Innenstadt mit modernster technischer Ausstattung.
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, eine offene Unternehmenskultur.
  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem professionellen Team weiterzuentwickeln.
  • Flexibles, mobiles Arbeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge angelehnt an die Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln.
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD.
  • Die Stelle wird im Rahmen des Förderprojekts finanziert.

Sie wollen mit anpacken?

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Bewerbermanagementsystem. 

Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, eventueller Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ähnliche Stellenanzeigen um Köln im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...