Projektmitarbeiter (w/m/d) für das Projekt ii.oo - digitales kompetenzorientiertes Prüfen befristet in Teilzeit mit 24 Wochenstunden

Augsburg, DE

Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt - kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.

Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Projektmitarbeiter (w/m/d) für das Projekt ii.oo - digitales kompetenzorientiertes Prüfen befristet in Teilzeit.

Im Rahmen des Verbundprojekts unterstützen Sie das Ziel, Good Practices für digitales
kompetenzorientiertes Prüfen in den Disziplinen BWL, MINT sowie Soziales und Gesundheit
zu entwickeln, zu erproben und zu implementieren.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Durchsicht, Korrektur und finale Überarbeitung des wissenschaftlich fundierten Projektabschlussberichts
  • Analytische Auswertung und systematische Zusammenführung der Projektergebnisse, inkl. Ableitung von ,,Lessons Learned" und strategischen Handlungsempfehlungen
  • Redaktionelle Endverantwortung (sprachliche und formale Qualität, Vollständigkeit, Zitationsstandards) 
  • Konzeption der nachhaltigen Nachnutzung der Dokumente durch Implementierung in hochschulweiten Strukturen 
  • Strategische Entwicklung von hochschulweiten Konzepten zur Integration digitaler, kompetenzorientierter Prüfungen in Studiengänge und Prüfungsordnungen 
  • Erstellung praxisorientierter Leitfäden und Checklisten für Lehrende 
  • Konzeption und Verankerung technischer Lösungen (z. B. Safe Exam Browser) in Zusammenarbeit mit der Hochschul-IT 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Medienbezug, z. B. im Bereich Medientechnologie, Informationsmanagement, Medieninformatik oder in einem vergleichbaren Fachbereich
  • Administrative Erfahrung sowie fundierte Kenntnisse im Umgang mit einem Lern-
    management- oder Prüfungssystem (z. B. Moodle)
  • Ausgeprägtes Interesse an hochschuldidaktischen Fragestellungen sowie an der
    Realisierung neuer Lehr- / Lern- und Prüfungsszenarien
  • Idealerweise Erfahrung mit E-Klausuren oder anderen digital gestützten Prüfungen sowie Lehr- / Lerntechnologien, z. B. Safe Exam Browser
  • Hohe IT-Affinität und Spaß am Umgang mit neuen Learning-Tools und -Formaten
  • Selbstorganisiertes Arbeiten, verbunden mit einer agilen, kommunikativen und teamorientierten Arbeitsweise

Unser Angebot

An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Weitere Rahmenbedingungen:

  • Bis 31.12.2025 befristete Stelle mit attraktiver Vergütung - je nach Qualifikation max. bis Entgeltgruppe 11 (TV-L) 
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
  • Moderne Arbeitsausstattung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
  • Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
 
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 07.11.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Augsburg im Bundesland Bayern
Lade...