Innerhalb des Forschungsprojektes SIMON geht es um die Entwicklung eines autonomen Unterwasserroboters, der - ausgestattet mit smarter Sensorik - Umweltdaten erhebt. Diese werden zur weiteren Verwendung in den digitalen Zwilling des Hamburger Hafens eingebunden. Die HPA übernimmt in dem Projektkonsortium als Endanwenderin der Technologie die Projektleitung und vermittelt als Schnittstelle zwischen den internen Fachbereichen sowie wissenschaftlichen, behördlichen und Industriepartnern. Ziel des Vorhabens ist es, die Umweltbelastungen im Sinne des Klimaschutzes zu verringern und einen Beitrag zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele zu leisten.