Der Bereich Innovationstransfer bildet neben der Innovationsförderung die zweite Säule des MIZ
Babelsberg. Hier machen wir die Innovation, die bei uns entsteht, sichtbar: Wir konzipieren und
setzen Veranstaltungen und digitale Formate um. Wir vernetzen Innovator:innen untereinander und mit der Medienbranche und holen Feedback ein. Wir denken kooperativ, lokal, bundesweit und europaweit. Wir leisten Pressearbeit, für die Förderteams und für das MIZ.
· Eventplanung und -organisation: Von der kreativen Entwicklung über die präzise Organisation bis hin zur Nachbereitung unserer Eventformate, Workshops und Panels bei Konferenzen.
· Veranstaltungsmanagement: Koordination aller Aspekte unserer Events, inklusive Budgetverwaltung und Ressourcenmanagement.
· Stakeholdermanagement: Zusammenarbeit und Kommunikation mit internen und externen Partner:innen wie Referent:innen, Dienstleister:innen, den Kommunikations- und Produktionsteams, um die reibungslose Durchführung der Events zu gewährleisten.
· Kontaktpflege und Kooperation: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Projektteams und Multiplikator:innen sowie Abstimmung mit Partner:innen zur nachhaltigen Sicherstellung des Innovationstransfers.
· Konzeptentwicklung: Erstellung von Eventkonzepten und Recherchen sowie Weiterentwicklung neuer und bestehender Formate, um unsere Projekte und Veranstaltungen kontinuierlich zu optimieren.
· Arbeitszeit | 40 Stunden / Woche
· Dauer | zunächst auf ein Jahr befristet
· Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Themenfeld oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Eventmanagement mit entsprechender Erfahrung.
· Zwei bis drei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Eventplanung, idealerweise in der Medienbranche.
· Ausgeprägtes Organisationstalent und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck strukturiert und zielorientiert zu arbeiten.
· Hohes Maß an Kreativität, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.
· Bereitschaft, auch gelegentlich Abendveranstaltungen zu betreuen.
· Exzellente Deutschkenntnisse (C1) und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem ist uns wichtig:
· 30 Urlaubstage bei Vollzeit plus bezahlte Freistellungen für den 24.12. und 31.12.
· grds. flexible Arbeitszeiten bei vergleichsweise kurzer Kernarbeitszeit.
· Digitale Arbeitszeiterfassung und Freizeitausgleich bei Plusstunden.
· Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
Ein Miteinander:
· Systematisches Onboarding sowie durchdachte Einarbeitung im Team.
· Wertschätzende Atmosphäre und starker Teamzusammenhalt.
· Monatliches Team-Frühstück sowie gemeinsame Lunchkultur.
· Teamevents und Teamtage.
Förderung von Talenten:
· Angebot an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen.
· Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
· Weiterbildungstage über den gesetzlichen Anspruch hinaus.
Attraktiven Arbeitsplatz:
· Arbeiten im Grünen, am Griebnitzsee in Potsdam-Babelsberg mit sehr guter ÖPNV-Anbindung.
· Zuschuss zum Jobticket.
· Klimatisierte und helle Büroräume im Herzen der Medienstadt.
Sende deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe deiner
Gehaltsvorstellungen in einer zusammenhängenden PDF-Datei mit dem Betreff „Bewerbung:
Projektmanager:in Innovationstransfer“ an .
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für fachliche Rückfragen steht dir die Standortleiterin, Sarah Luisa Thiele, zur Verfügung. Diese erreichst du unter der obengenannten E-Mail-Adresse.
Es finden fortlaufend Bewerbungsgespräche statt.