Projektmanager*in (w/m/d) im Makerspace

Düsseldorf, DE
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Arbeiten an der HSD - Gemeinsam nachhaltig wirken

An der Hochschule Düsseldorf arbeiten wir auf einem modernen und gut erreichbaren Campus im Herzen Düsseldorfs. Wir leisten alle gemeinsam einen sinnstiftenden Beitrag für Bildung, Gesellschaft und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft.

Gestalten Sie mit uns die Lehre von morgen! Im drittmittelgeförderten Projekt Lernen im Makerspace (LiMa) entwickeln wir an der Hochschule Düsseldorf zukunftsweisende Lehrformate, neue Lernräume und didaktische Konzepte an der Schnittstelle zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Acht hochschulweite Makerspaces und interdisziplinäre Teams schaffen echten Wandel - werden Sie Teil davon, ob in Lehre, Projektentwicklung oder Organisation. Weitere Infos zum Projekt unter https://karriere.hs-duesseldorf.de/lima-management-verwaltung/ 

Die Stelle ist befristet bis 31.12.2029 zu besetzen (Verlängerung bei positiver Projektevaluation bis 30.09.2031 möglich).

Ihre Aufgaben

Sie möchten etwas bewegen und die Zukunft des Lehrens und Lernens aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Gemeinsam mit der Projektleitung treiben Sie das Projekt LiMa voran - ein innovatives Lehr-Lern-Konzept, das die Hochschullandschaft nachhaltig prägen wird. Bei uns übernehmen Sie nicht nur Verantwortung, sondern haben auch jede Menge Raum für eigene Ideen:

  • Sie entwickeln und strukturieren die Projektabläufe, damit aus Vision Wirklichkeit wird.
  • Durch Ihre Dokumentationen und Jahres-/Zwischen-/Endberichte entsprechend wissenschaftlichen Standards behalten nicht nur Sie, sondern das gesamte Team den Überblick.
  • Gemeinsam mit unseren Expert*innen entwickeln Sie Feedback-Instrumente und geben Studierenden und Lehrenden eine Stimme und nutzen die Rückmeldungen, um das Projekt kontinuierlich zu verbessern.
  • Wenn Sitzungen, Projektarbeitskreise oder Meetings anstehen, sind Sie die Person, die organisiert, vorbereitet und den Austausch lebendig macht.
  • Beim Aufbau unseres Makerspace bringen Sie Ihre Ideen ein, betreuen die Entwicklung von Nutzungskonzepten und gestalten die Entwicklung eines smarten Buchungssystems mit.
  • Auch bei der internen Kommunikation haben Sie den Hut auf - und sorgen dafür, dass unsere Projekt-Website aktuell, spannend und informativ bleibt.
  • Ob Tagungen, Fortbildungen oder Publikationen: Sie bringen Menschen zusammen, schaffen Wissenstransfer und sorgen für nachhaltige Wirkung.

So werden Sie zur Schnittstelle, an der alles zusammenläuft - und tragen entscheidend dazu bei, dass aus Ideen echte Innovationen entstehen.

Ihre Kompetenzen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom, Magister) eines geistes-, sozial-, verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs bzw. eines Studiengangs mit entsprechenden Schwerpunkten wird erwartet.
  • Stilsicheres Verfassen von wissenschaftsbasierten Texten, Dokumentationen und Berichten ist für Sie selbstverständlich sowie ausgeprägte MS-Office Kenntnisse.
  • Gute Kenntnisse empirischer Methoden der Sozialforschung und der deskriptiven Statistik sowie erste Erfahrungen in Datenanalysen und Datenaufbereitungen sind erforderlich.
  • Kenntnisse zu Abläufen und Strukturen der Hochschulorganisation sowie im Projektmanagement und der Gestaltung von Webseiten sind von Vorteil.
  • Sie besitzen Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsstärke. Kreativität und die Fähigkeit zur Ideengenerierung zeichnen Sie aus.
  • Organisations- und Koordinationsgeschick, insbesondere in der Vermittlung von wissenschaftlichen und administrativen Denk- und Arbeitsweisen, runden Ihr Profil ab.
  • Über gute Englischkenntnisse verfügen Sie ebenfalls.

Ihre nachhaltigen Vorteile bei uns

Transparente Vergütung: Wir garantieren ein sicheres regelmäßiges Gehalt bis zu EG 13 TV-L (Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung).
 
Homeoffice: Bei uns sind 60% mobiles ortsungebundenes Arbeiten (3 Tage pro Woche) je nach Aufgaben und Arbeitsplatz möglich.
 
Jobsicherheit: Profitieren Sie von einem krisensicheren Job im öffentlichen Dienst.
 
30+3 Urlaubstage: Weihnachten, Silvester und Rosenmontag sind bei uns zusätzlich arbeitsfrei.
 
Moderne Arbeitsmittel: Digitale Arbeitsmittel, ein moderner Campus dienen als Erfolgsgrundlage.
 
Familienorientierung: Eine gesunde Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle, ein starkes Bewusstsein für Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Ferien-/Notfallbetreuung
 
Gesundheitsmanagement: Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit mit einer breiten Auswahl an (Vorsorge-) Untersuchungen, Sportveranstaltungen und Gesundheitstipps.

Ihre Ansprechpersonen

Bitte bewerben Sie sich online über den untenstehenden Button oder direkt über jobs.hs-duesseldorf.de. Weitere Informationen rund um das Arbeiten an der HSD finden Sie auf unserer Karrierehomepage: karriere.hs-duesseldorf.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...