Das Netzwerk
MEREPA steht für „Das Metaverse als remotes Patientenversorgungssystem“.
Im Rahmen des vom BMWE geförderten ZIM-Innovationsnetzwerks unterstützen wir mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung innovativer Technologien an der Schnittstelle von Extended Reality (XR), Künstlicher Intelligenz, Sensorik und digitaler Gesundheitsversorgung.
Unser Ziel: Patientenzentrierte Diagnostik, Therapie, Ausbildung und Prävention – vernetzt, immersiv und zukunftsfähig.
Wir gestalten Zukunft mit Rückenwind
Die IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH ist ein Unternehmen im Bereich der Innovations- und Fördermittelberatung. Unseren Kunden bieten wir die erfolgreiche Finanzierung ihrer Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Rahmen unserer Innovationsnetzwerke. Wir unterstützen Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Innovationsvorhaben, begleiten sie durch die facettenreiche Landschaft öffentlicher Fördermöglichkeiten und haben als Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung den Finger am Puls der Innovationen und Trends von morgen.
Als Netzwerkmanager bist du die strategische und operative Schnittstelle im Netzwerk. Du koordinierst, moderierst und gemeinsam mit unseren Partnern treibst du die Weiterentwicklung von MEREPA voran:
Nachweisbare Erfahrung im Verfassen von Förderanträgen, idealerweise im Rahmen des ZIM-Programms oder vergleichbarer innovationsbezogener Förderprogramme
Wir legen größten Wert auf eine Kultur, die von Integrität, Innovation und Verantwortung geprägt ist. Unser Erfolg basiert auf Exzellenz und Teamarbeit, mit klarem Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Mit Respekt, Vertrauen und Wertschätzung sowie einer Kommunikation auf Augenhöhe schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das kontinuierliches Lernen fördert und auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtet ist. Mit diesem Selbstverständnis entwickeln wir uns beständig weiter, gestalten unsere Zukunft nachhaltig und verantwortungsvoll und sichern damit den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens.
Deine Ansprechpartnerin Carmen Schulte steht dir gern für telefonische Rückfragen zur Verfügung: 040 - 3600 663-16.