Projektmanager/-in Wohnberatung und Wohnungstausch (w/m/d)

Wiesbaden, DE
Wiesbaden, DE
Wettinerstraße
65189 Wiesbaden
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Bahnhofsplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Das Amt für Soziale Arbeit - Abteilung Wohnen - der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

          Projektmanager/-in Wohnberatung und Wohnungstausch (w/m/d)

Sie haben Freude daran, Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz zu gestalten?
Als Projektmanager/-in Wohnberatung & Wohnungstausch entwickeln Sie innovative Konzepte für eine zukunftsfähige Wohnraumnutzung in Wiesbaden.
Gestalten Sie aktiv mit, wie Wohnen in unserer Stadt fairer, effizienter und lebenswerter wird.

Ihre Aufgaben

  • Verantworten des Produktbereichs Wohnberatung der Abteilung Wohnen, insbesondere im Themenfeld Wohnungstausch und Flächeneffizienz
    • Monitoren und Weiterentwickeln des Aufgabenbereichs und des fachlichen Zuständigkeitsspektrums, Erarbeiten von Konzepten zu deren Anpassung und Fortentwickeln des Berichtswesens zum Wiesbadener Wohnungsmarkt
    • Erarbeiten fachlicher Grundlagen und Arbeitsabläufe
  • Weiterentwickeln und Durchführen der qualitativen Erstberatung zu Fragen im Themenfeld Wohnen
    • Beraten von Nutzenden und Anbietenden zu Themen des geförderten und bezahlbaren sowie barrierefreien Wohnens, insbesondere zum Wohnungstausch, zur Projektlandschaft im gemeinschaftlichen Wohnen und zu alternativen Wohnformen sowie zu Fördermöglichkeiten und zur zielgruppenspezifischen Vermietung
    • Beraten zum Wohnungstausch
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
    • Aufbauen eines Netzwerks mit relevanten Gruppen der Stadtgesellschaft zum Themenfeld Wohnen
    • Erstellen von Social Media-Auftritten, Pressemitteilungen und Planen sowie Durchführen von Veranstaltungen 

Ihr Profil

  • Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder für den gehobenen technischen Dienst oder abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise mit Schwerpunkt in Politik- oder Sozialwissenschaften, Humangeographie, Stadt-, Raum-, oder Regionalplanung 
  • Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu o. g. Aufgaben 
  • Kenntnisse der Akteurs- und Institutionenlandschaft des Deutschen Wohnungsmarktes
  • Kenntnisse relevanter Fördermöglichkeiten (Land und Kommune), der einschlägigen Förderrichtlinien und der Unterstützungsangebote im Segment des freifinanzierten und geförderten Wohnungsmarktes
  • Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften des Mietrechts, Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts
  • Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit den Zielgruppen
  • Fähigkeit zum selbständigen und konzeptionellen Arbeiten 

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Wohnraumversorgung in Wiesbaden leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Die Position kann - bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen - auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 12 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit sowie der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen ,,corporate benefits" und ,,benefits.me" mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Die Sachgebiete Wohnraumförderung und Wohnberatung sind zuständig für die Versorgung mit und Erhaltung von Wohnraum für diverse Zielgruppen in Wiesbaden. Dies schließt insbesondere Haushalte mit geringen und mittleren Einkommen, Senior/-innen, Auszubildende und Studierende sowie Menschen mit Behinderung mit ein. Neben dem sozialen Wohnungsbau obliegt dem Sachgebiet insbesondere auch die Beratung zum barrierefreien Um- und Neubau. Zudem ist die Koordinierungsstelle für gemeinschaftliches Wohnen der Abteilung angesiedelt. Eine Wohnungstauschbörse befindet sich aktuell im Aufbau. Hier soll schwerpunktmäßig Ihr Einsatz erfolgen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Moritz (Sachgebietsleiter) - erreichbar unter 0611/ 31 - 8403 oder per E-Mail unter philipp.moritz@wiesbaden.de - gerne zur Verfügung. 

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 09.11.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button "Jetzt Bewerben!".

Ähnliche Stellenanzeigen um Wiesbaden im Bundesland Hessen
Lade...