Projektleitung (w/m/d) Rheinisches Revier

Grevenbroich, DE
Kölner Straße 40
41515 Grevenbroich
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Das Projekt IN4climate.RR unterstützt seit knapp vier Jahren die klimaneutrale Transformation der Industrie im Rheinischen Revier. Ziel von IN4climate.RR ist es, die laufende und durch den Strukturwandel verstärkt angestoßene Entwicklung und Umorientierung der Industrie im Rheinischen Revier strategisch zu flankieren, diese auf die langfristigen Gesamtziele einer klimaneutralen sowie ressourcenschonenden Industrie auszurichten und die praktische Umsetzung der Transformation zu begleiten bzw. zu befördern.

Mit Beginn der zweiten Förderphase liegt der Schwerpunkt in den Themenfeldern Wasserstoffwirtschaft, Kohlenstoffwirtschaft, Prozesswärme und Circular Economy mehr denn je auf der Umsetzung. 

Als Projektleiter steuern Sie das Projekt operativ, führen das junge und dynamische Projektteam und verantworten das Projektbudget. Sie repräsentieren das Projekt nach außen, akquirieren und aktivieren relevante Akteure im Rheinischen Revier und tragen mit Ihrem Team sowie dem Projektpartner Wuppertal Institut spürbar dazu bei, die Strukturwandelregion zu einem erfolgreichen Terrain für die Energie- und Industriewende zu machen. 

Die Besetzung der Stelle erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung der zweiten Förderphase und ist auf 4 Jahre befristet.

Ihre Aufgaben

  • Definition messbarer Meilensteine und Projektziele für die zweite Förderphase in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung von NRW.Energy4Climate und der Leitung des Bereichs Industrie & Produktion sowie dem Projektpartner Wuppertal Institut
  • Proaktive Steuerung des Projektes, Kontrolle der Projektfortschritts und Sicherstellung der Zielerreichung
  • Disziplinarische Führung des Projektteams sowie fachliche Führung in enger Abstimmung mit dem Bereich Industrie & Produktion
  • Sicherstellung der strategisch-inhaltlichen Einbettung in bzw. Anknüpfung an die Aktivitäten der Task Force Rheinisches Revier und der Industrieinitiative IN4climate.NRW
  • Repräsentation des Projektes und der Landesgesellschaft auf relevanten Terminen und industrie- bzw. politiknahen Veranstaltungen im und für das Rheinische Revier durch (Fach-)Vorträge, Teilnahme an Diskussionen etc.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) der Ingenieur- oder Naturwissenschaften, der Betriebs- oder Volkswirtschaften oder der Sozial- sowie Politikwissenschaft
  • Mehrjährige disziplinarische Führungserfahrung, idealerweise in Matrix-Organisationen
  • Ausgewiesene Expertise im Bereich Energiewende, Klimaschutz und / oder Industrietransformation sowie mehrjährige Erfahrung in Projektmanagement
  • Gute Kenntnisse der strategischen Transformationspfade der Industrie zur Erreichung der Klimaneutralität sowie der zentralen politischen Rahmenbedingungen auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene
  • Kenntnisse der besonderen Herausforderungen der deutschen Strukturwandelregionen, idealerweise der des Rheinischen Reviers
  • Sicheres und überzeugendes Auftreten sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in englischer und deutscher Sprache

Ihre Arbeitsbedingungen & Vorteile

  • Ein zukunftsorientiertes Beschäftigungsverhältnis in einer Gesellschaft des Landes NRW für die Laufzeit der zweiten Förderphase (4 Jahre)
  • Frühestens 01.11.2025 in Vollzeit (40 Std./Woche) - die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit erfolgen, sofern betriebliche Belange nicht entgegenstehen
  • Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 15 TV-L
  • Betriebliche Altersvorsorge in Anlehnung des öffentlichen Dienstes (VBL und VBL+)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr mit zusätzlichem Brauchtumstag sowie arbeitsfrei an Weihnachten und Silvester
  • Hauptarbeitsplatz im Projektbüro in Grevenbroich, Terminwahrnehmung an den Standorten EUREF-Campus, Düsseldorf und Wissenschaftspark, Gelsenkirchen
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Vorteile wie Urban Sports und Corporate Benefits
  • Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überzeugenden Gründe für andere Bewerberinnen oder Bewerber sprechen. Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von Menschen jeden Hintergrunds, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir heißen alle Bewerberinnen und Bewerber herzlich willkommen!

Ihr Kontakt

  • Bei Fragen zur Stelle oder für Ihre Bewerbung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ähnliche Stellenanzeigen um Grevenbroich im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...