Projektleiterin/Projektleiter Siedlungsentwässerung, 70 - 100 %

Horgen, CH

Bau

Die Gemeinde Horgen ist als Bezirkshauptort mit knapp 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine attraktive Zürichsee-Gemeinde und beschäftigt rund 930 Mitarbeitende.

Der Bereich Bau schafft mit seinen Abteilungen Hochbau, Geomatik und Vermessung, Tiefbau sowie Energie und Umwelt Mehrwerte in den Themen Ortsplanung, Baubewilligungen, Geodaten, Verkehr, Abwasser, Abfall, Gewässer, Klimaschutz, Biodiversität, Wald und Friedhof. Kompetent und mit grossem Engagement setzen wir uns für Horgen ein. 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, technisch versierte und interessierte Persönlichkeit als

Projektleiterin/Projektleiter Siedlungsentwässerung, 70 - 100 %

Was dich erwartet

  • Projektleitung der Siedlungsentwässerung mit Planung, Umsetzung und Überwachung von Entwässerungssystemen und Anlagen im städtischen und ländlichen Gebiet, insbesondere bei der Entwässerung von Regenwasser und Abwasser
  • Mitwirkung bei der generellen Entwässerungsplanung der Gemeinde (GEP), der generellen Entwässerungsplanung des Verbandes (VGEP) mit Umsetzung der darin festgelegten Massnahmen
  • Projektverantwortlichkeit mit Ausführung der Oberbauleitung bei Projekten von Entwässerungsanlagen der Gemeinde (Neubau / Sanierung) wie auch in Zusammenhang bei Tiefbauprojekten von Dritten (Werke, Kanton) die Entwässerung betreffend
  • Aktive Mitwirkung bei übergeordneten Planungsprozessen z.B. REP, GEP, VGEP, Quartierplanung, Richtplanung, Zonenplanung, etc.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Sachbearbeitung Siedlungsentwässerung sowie der Abteilungsleitung Tiefbau

Was dich auszeichnet

  • Abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur, Umweltingenieur oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im Bereich Siedlungsentwässerung oder Tiefbau, Verwaltungserfahrung von Vorteil
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen und gesetzlichen Grundlagen (z.B. GEP, VGEP, VSA-Richtlinien, SEVO, Gewässerschutzgesetzgebung, etc.)
  • selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
  • vernetztes Denken, Belastbarkeit und Beharrlichkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse, um Berichte und Beschlüsse zu verfassen
  • Sicherer Umgang mit Fachsoftware (MS Office 365, GIS, von Vorteil CMI Axioma)

Was wir bieten

  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
  • fortschrittliche Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen mit eigener Pensionskasse
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
  • gut gelegener Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Horgen
Fühlest du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Bitte bewirb dich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Ähnliche Stellenanzeigen um der Schweiz
Lade...