Projektleiter:in (w/m/d) Fachkräftegewinnung und -bindung in der Kindertagesbetreuung

Frankfurt am Main, DE

Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Projektleiter:in (w/m/d) Koordinierung der Gewinnung von Fachkräften im Kindertagesbetreuungsbereich für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne!

 
Das Stadtschulamt ist u. a. für die Gewährleistung und die fachliche Entwicklung aller Aufgaben des kommunalen Schulträgers für mehr als 165 Schulen und als Jugendhilfeträger für mehr als 800 Kindertagesstätten im Stadtgebiet Frankfurt am Main verantwortlich. Das Amt leistet mit seiner Arbeit einen entscheidenden Beitrag zur ,,Familienstadt Frankfurt". 

 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Projektleiter:in (w/m/d) Fachkräftegewinnung und -bindung in der Kindertagesbetreuung

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Projektleitung "Fachkräftegewinnung und -bindung in der Kindertagesbetreuung" institution- und trägerübergreifend im Stadtgebiet Frankfurt am Main
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung von Konzepten zur Gewinnung von Fachkräften und Fachkraftbindung
  • Projektleitung der Kampagne "Fachkräfte Erzieher:innen" unter Berücksichtigung von Frankfurt am Main als besonderer Kita-Standort und unter Beachtung verschiedener Zielgruppen
  • Koordination, Vorbereitung und Durchführung des Berufsbildungstages bzw. von Veranstaltungen zur Fachkraftgewinnung
  • Ansprechpartner:in für Medien und Fachöffentlichkeit
  • Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit und Koordinierung der Programmwerbung sowie der Werbekampagnen
  • Weiterentwicklung eines Netzwerkes für einen ämter-, institutionen- und trägerübergreifenden Fachaustausch zur Fachkräftegewinnung in Kindertageseinrichtungen und weiteren Bereichen der Kinderbetreuung
  • Aufbau von regionalen und überregionalen Kooperationen sowie intensive Netzwerkarbeit mit den Aus-/Weiterbildungsinstitutionen
  • Beratung von derzeitigen und zukünftigen Mitarbeiter:innen in Kitas sowie Institutionen und Trägern von Kitas mit dem Ziel der Fachkräftegewinnung und Personalakquise
  • aktive Beteiligung an Messen und Veranstaltungen der Berufsorientierung
  • Pflege der Datenbanken 
  • Verfassen von Stellungnahmen und Berichten

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtungen Sozialwissenschaften, Pädagogik, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrung in der kooperativen Arbeit mit Akteur:innen aus unterschiedlichen Professionen
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Denken sowie zur Leitung von Planungs- und Projektgruppen mit ausgeprägter Moderations- und Präsentationskompetenz
  • Erfahrungen und Kompetenzen im Veranstaltungsmanagement sowie Networking - Erfahrung im Aufbau und Pflege von Netzwerken sind wünschenswert
  • praktische Erfahrungen in der Kinderbetreuung und/oder gute Kenntnisse in den Themen der Kinderbetreuung sind von Vorteil
  • umfassende Kenntnisse in den Bereichen Personalgewinnung, Öffentlichkeitsarbeit und Gremienarbeit sind wünschenswert
  • Bereitschaft und Fähigkeit individuell und selbstständig zu arbeiten
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • souveräner Umgang in der Vernetzung von politischen Gremien, Ämtern und Behörden sowie Trägern von Kindertageseinrichtungen
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Führen schwieriger Verhandlungen
  • kompetenter Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sport- und Fitnessangebot sowie eine Mitarbeiterkantine und Sprudelanlagen für jederzeit frisches Wasser
  • individuelle Modelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung

Weitere Infos:

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 43.KW statt.
 
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Stolla, Tel. (069) 212-74293 oder Frau Hachenberg (069) 212 48787.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/projektleiterin-wmd-fachkraeftegewinnung-und-bindung-in-de-de-j9335.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.08.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...