- Verantwortung: Vertragsgemäße, technisch einwandfreie und wirtschaftliche Abwicklung von Baustellen oder Projekten.
- Kundenkontakt: Pflege bestehender Kundenbeziehungen und Ansprechpartner während Bauvorbereitung, Bauabwicklung und Gewährleistungsphase.
- Mitarbeiterführung: Disposition und Führung der unterstellten Mitarbeiter.
Aufgaben und Pflichten:
Vertragsprüfung: Sicherstellung der Vollständigkeit und Übereinstimmung der Vertragsunterlagen.
Arbeitsvorbereitung: Planung der Baustelleneinrichtung und Großgerätedisposition.
Nachunternehmerleistungen: Vorbereitung, Verhandlung und Vergabe in Zusammenarbeit mit AV und Projektkaufmann.
Kalkulation: Erstellung und Fortschreibung der Ausführungskalkulation.
Betriebskontrolle: Organisation und Überwachung der Baustelle.
Bauabwicklung: Steuerung bis zum Ablauf der Gewährleistungszeit, inklusive vertraglicher Angelegenheiten.
Controlling und Personalplanung: Mitarbeit in diesen Bereichen.
Projektleitung: Steuerung und Kontrolle der Planungsleistungen (falls Bestandteil des Auftrags).
Rechnungswesen:
- Rechnungslegung und Forderungsüberwachung.
- Gestaltung und Verhandlung von Nachunternehmer- und Lieferverträgen.
- Akkordabrechnung und Rechnungsstellung in Absprache mit der Arbeitsvorbereitung.
Kommunikation: Information des Bauherrn über technische Änderungen und Abstimmung des Terminplans.
Sub-Vergabe: Vorschläge und Verhandlungen.
Diese Punkte decken die wesentlichen Verantwortlichkeiten und Aufgabenbereiche ab.