Eigenverantwortliche Akquisition und Ankauf von geeigneten Grundstücken sowie Baurechtschaffung
Steuerung des Projektentwicklungsprozesses und Abstimmung mit allen Projektbeteiligten (bis Baugenehmigung und Vertriebsstart sowie bis LPH 4/5 HOAI)
Entwicklung von Bebauungsplänen
Auswahl, Verhandlung und Steuerung des Fachplanerteams
Enge Zusammenarbeit mit der Projektsteuerung sowie Unterstützung der Projektsteuerung in Fragen der Ausführung und Gestaltung sowie des Planungs- und Baurechts
Überprüfung der Planung auf Durchführbarkeit, Wirtschaftlichkeit und technischer Umsetzung; Überprüfen der Erschließungsplanung und Abstimmung mit Kommune und Fachplanern in Zusammenarbeit mit der Projektsteuerung
Verhandeln mit Ämtern, Behörden und Versorgungsunternehmen
Überprüfen und Einreichung der Baueingabepläne sowie Erwirkung von Baurecht
Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie -szenarien in Abstimmung mit den internen Fachbereichen unter Berücksichtigung von zukunftsweisenden Bautechniken, Nachhaltigkeits- und sozialen Kriterien, Stichworte: ESG und serielles Bauen
Immobilienrelevanter immobilienökonomischer Studienabschluss, gerne ergänzend mit architektonischer, stadtplanerischer oder geographischer Ausrichtung
Langjährige und praxisbezogene Berufserfahrung in der Projektentwicklung und Akquisition von Grundstücken, vorzugsweise bei einem Bauträger oder Projektentwickler
Gutes kaufmännisches Verständnis, Interesse an der Produktentwicklung sowie auch am Projektmarketing
Freude und bestenfalls auch Erfahrung mit zukunftsorientierten Themen, wie z. B. der nachhaltigen Entwicklung, seriellen-/ modularen Planen
Regionale Vernetzung im Immobilienmarkt
Sichere Kenntnis des Planungs- und Baurechts, Kenntnis deutscher Behördenstrukturen, relevanter Gesetzgebung, Grundbuchthematiken und Baubestimmungen
Vertragssicherheit bei Kaufverträgen, Planerverträgen sowie städtebaulichen Verträgen
Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift; Englisch von Vorteil
Teamfähigkeit, Überzeugungs- und Kommunikationsstärke sowie ein stark ausgeprägtes Kosten- und Qualitätsbewusstsein