Am Institut für Politik- und Geschichtswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum 01.12.2025 vorbehaltlich der Drittmittelbewilligung eine Vollzeitstelle als
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(bis E 13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt)
Kennziffer 1038
befristet für drei Jahre zu besetzen.
Die Mitarbeit erfolgt im neu startenden ERASMUS-Projekt ,,EU in Action: Teaching the European Green Deal through Role Plays (EUTEG)", in dem Planspiele für ausgewählte Politikbereiche im Kontext des European Green Deal entwickelt werden. Thematische Schwerpunkte sind die Eco-Design-Richtlinie und der Bereich Land Use, Land Use Change and Forestry (LULUCF). Im Rahmen des Projekts werden Lehrkräftefortbildungen entwickelt und durchgeführt, um Lehrkräften Wissen zum EU-Umweltrecht und den entsprechenden politischen Entscheidungsprozessen, sowie didaktisches Wissen zum Einsatz von Planspielen im Unterricht vermitteln. Die Durchführung der Lehrkräftefortbildungen erfolgt in Kooperation mit Institutionen der Lehrkräftebildung in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Weitere Aufgaben beinhalten die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Projekts sowie die Administration und Koordination des Projekts.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Prof. Dr. Astrid Carrapatoso (Tel.: 0761/682-520, astrid.carrapatoso@ph-freiburg.de) und
Prof. Dr. Martin Schwichow, Institut für Chemie, Physik und Technik (Abteilung Physik, martin.schwichow@ph-freiburg.de) gerne zur Verfügung.