Als Produktionsleitung (m/w/d) in unserer Bäckerei übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Organisation und Optimierung unserer Produktionsprozesse. Ihre Aufgaben umfassen:
Produktionskoordination & Prozessmanagement
- Koordination der einzelnen Produktionsposten und Erstellung des Ofenbelegungsplans
- Einsatzplanung des Personals sowie Urlaubs- und Wochenplanung über EDV
- Optimierung der Produktionsprozesse und Problemlösung im Tagesgeschäft
- Abstimmung und Pflege der Schnittstellen zwischen Produktion, Versand und anderen Abteilungen
- Teilnahme an regelmäßigen Besprechungen zur Prozessoptimierung und Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
- Umsetzung der Vorgaben der Geschäftsleitung im Bereich Qualität
- Definition und kontinuierliche Verbesserung von Qualitätsstandards
- Erstellung von Produktbeschreibungen nach Qualitätsvorgaben
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Leitung des Qualitätszirkels
- Schulung der Mitarbeitenden zu Qualitätsstandards
Produktentwicklung
- Entwicklung und Test neuer Rezepturen inkl. Dokumentation und Einführung in die Produktion
- Anpassung der Produktionsabläufe bei neuen Produkten
- Zusammenarbeit mit dem Verkauf zur Bedarfsklärung und Information des Einkaufs
Verwaltung & Organisation
- Verwaltung von Rezepturen und Rohstoffen
- Projektarbeit in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung
- Sicherstellung einer vorausschauenden Personaleinsatzplanung (mind. 4 Wochen Vorlauf)
- Erstellung und Abstimmung der Haupturlaubsplanung für das Folgejahr
- Kontrolle und Auswertung von Kennzahlen (wöchentlich, monatlich, jährlich)
Kommunikation & Mitarbeiterführung
- Teilnahme an Besprechungen mit Geschäftsführung und Verkaufsleitung
- Durchführung von Abteilungsbesprechungen zu Arbeitszufriedenheit, Ideen und Kennzahlen
- Persönliche Einweisung und Vorstellung neuer Mitarbeitender am ersten Arbeitstag
- Koordination der Ausbildung neuer Mitarbeitender und Auszubildender (inkl. Patenzuweisung)
- Persönliche Geburtstagsgrüße an unterstellte Mitarbeitende
Marktbeobachtung & Weiterbildung
- Regelmäßige Information über Marktsituation und Konkurrenzverhalten
- Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen, Seminaren und Messen im Zusammenhang mit der Tätigkeit