Bitte beachten Sie:
Die Stellendaten sind unter Umständen nicht vollständig. Fehlende Kontaktdaten bitte beim Anzeigenschalter
hinterfragen.
Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Product Manager - Identity Management der Telematikinfrastruktur (all genders)
Berlin, DE
Berlin, DE
Wir wollen etwas bewegen - bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Einige Produkte von uns, wie das eRezept oder die ePatientenakte (ePA), kennst Du vielleicht schon. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von morgen.
Dein Arbeitsbereich: Produktmanagement
Die Abteilung Produktmanagement verantwortet die fachliche (Weiter-)Entwicklung unserer Anwendungen wie der elektronischen Patientenakte (ePA), dem elektronischen Rezept (E-Rezept) oder digitalen Kommunikationslösungen (KIM/TI-Messenger) sowie unserer technischen Plattformleistungen wie Zugängen und Identitäten im Gesundheitswesen. Wir verstehen die komplexen Anforderungen der Gesundheitsversorgung und bilden die Brücke zur Gestaltung nutzerzentrierter, marktfähiger, digitaler Lösungen für die Menschen im Gesundheitswesen, um die Versorgungsqualität und -effizienz spürbar zu verbessern und die Patientensouveränität zu stärken.
Deine Aufgaben
-
Du konzipierst und betreust gemeinsam im Team innovative und überzeugende technische Plattformleistungen der Telematikinfrastruktur und übernimmst in diesem Kontext die inhaltliche Steuerung der Function Unit für Digitale Identitäten und Signaturen für Leistungserbringer sowie Institutionen. Du verantwortest die Kommunikation Deiner Produkte im B2B-Bereich und vor der interessierten Öffentlichkeit.
-
Du erkennst neue Möglichkeiten und Bedarfe für die Entwicklung und Weiterentwicklung von Plattformleistungen der Telematikinfrastruktur unter Berücksichtigung der eIDAS 2.0 Verordnung inklusive der EUDI-Wallet sowie dem European Health Data Space. Hierfür stehst Du im kontinuierlichen Dialog mit unseren Kooperierenden, u.a. Organisationen im Gesundheitswesen, Marktteilnehmer:innen, hoheitlichen Organisationen und Behörden sowie Nutzenden, und beobachtest die Entwicklungen im nationalen und internationalen Marktumfeld und in den anderen Produktteams der Plattform.
-
Du nimmst neue Anforderungen auf, die Nutzende an Dich herantragen. Daraus erstellst und pflegst Du in Abstimmung mit dem Product Owner die Roadmap Deiner Produkte und Services entsprechend der strategischen Ausrichtung der gematik und sorgst so für eine klare Ausrichtung.
-
Du etablierst ein Netzwerk von relevanten Ansprechpersonen und fachlichen Expert:innen, intern und extern, und bindest dieses Netzwerk im Sinne der Co-Creation in die Produktentwicklung, insbesondere im Problem- und Lösungsraum, ein.
-
Du arbeitest in einem agilen, crossfunktionalen Team innerhalb eines Agile Release Trains (ART) und bringst Deine Erfahrung als Produktmanager:in ein.
-
Du dokumentierst die Anforderungen Deiner Nutzenden, erstellst Epics und User Stories zu den neuen Features Deines Produkts und modellierst verständliche Soll-Prozesse für die medizinische Versorgung.
-
Du unterstützt maßgeblich die Organisation von Messen und gematik-Foren und vertrittst die gematik auf unterschiedlichen Veranstaltungen.
Dein Profil
-
Abschluss: Du hast ein Studium der Wirtschafts-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften oder ein technisch-naturwissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen.
-
Erfahrung: Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld, idealerweise im IT-Umfeld und/oder Gesundheitswesen, mit. Du hast Erfahrungen mit Akteuren im Gesundheitswesen oder in der Selbstverwaltung des Gesundheitswesens gemacht.
-
Tool- & Methodenkenntnisse: Du hast praktische Erfahrungen in der Analyse und Erarbeitung von Anforderungen, Konzepten und Prozessmodellen und kombinierst Dein IT-Know-how optimal mit Deinen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Design Thinking und Co-Creation sind für Dich mehr als Buzzwords. Idealerweise hast Du Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern, Gremien und Netzwerken sowie fundierte Kenntnisse des deutschen Gesundheitswesens.
-
Arbeitsweise: Du kannst sehr gut organisieren sowie koordinieren, hast ein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und kommunizierst adressatengerecht.
-
Persönlichkeit: Du willst die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit fester Überzeugung gestalten und vorantreiben, überzeugst mit Deiner methodischen Herangehensweise und hast gute Fach- und Präsentationskompetenzen. Du agierst souverän, eigenverantwortlich und mit Teamgeist.
-
Sprache: Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Kein Problem, bewirb Dich trotzdem! Wir prüfen jede Bewerbung individuell und freuen uns darauf, Deine einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen kennenzulernen.
Das bieten wir Dir
-
Job mit Sinn: Wir verpassen dem Gesundheitssystem ein Update - Denk mit uns Gesundheit digital.
-
Perspektive & Entwicklung: Bei uns erhältst Du eine unbefristete Anstellung mit langfristigen Perspektiven. Wir bieten Dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch vielfältige Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung - durch individuelle Weiterbildungen, das ,,Mitarbeitende schulen Mitarbeitende"-Programm, Workshops, Messen und Konferenzen.
-
Agiles Arbeitsumfeld: Bei uns liegt der Fokus auf abteilungsübergreifendem Austausch und der Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams. Dabei stehen gemeinsames Lernen und die Freude an der Arbeit im Vordergrund.
-
Benefits: Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir Dir 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12., Gesundheits- und Sportangebote, Zuschuss zum Deutschlandticket, Mitarbeitendenevents, Corporate Benefits und vieles mehr.
-
Mobiles Arbeiten: Innerhalb Deutschlands ist mobiles Arbeiten möglich, sowie eine bis zu 30-tägige Workation im europäischen Ausland (EU, EWR, Schweiz).
-
Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ist uns wichtig, daher gestaltest Du Deine Arbeitszeit flexibel. Wir sind flexibel und gehen auf Deine individuellen Bedürfnisse ein, einschließlich des Wiedereinstiegs nach der Elternzeit - gerne auch in Teilzeit, wenn es für Dich passt.
Wir freuen uns auf Dich!
Vielfalt macht uns stark! Deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit oder ob Du nach einer Elternzeit wieder einsteigst. Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir sind überzeugt: Ein respektvolles, wertschätzendes und offenes Miteinander ist die Grundlage, um das Gesundheitssystem erfolgreich zu digitalisieren.