Worte, die wirken - Kommunikation innovativ gestalten.

Schorndorf ist eine Stadt im Dialog - mit ihren Bürgerinnen und Bürgern, den Medien und sich selbst. Wir wollen Themen neu denken, Geschichten innovativ erzählen und Kommunikation erlebbar machen. Unser Ziel: als moderne Verwaltung sichtbar, vernetzt und zukunftsorientiert zu handeln. Dafür braucht es Menschen, die Kommunikation nicht nur machen, sondern gestalten und mit frischen Ideen weiterentwickeln: unsere Stabsstelle Presse und Kommunikation.

Die Stabsstelle ist direkt an die Verwaltungsspitze angebunden und bündelt alle strategischen Kommunikationsaufgaben. Hier entstehen kreative Kommunikationskonzepte, neue Formate und mutige Ideen, die Schorndorf sichtbar, hörbar und digital erlebbar machen.

Für unsere Stabsstelle suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Pressesprecher (m/w/d)

unbefristet, in Vollzeit und mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.

Themen sichtbar machen und Kommunikation innovativ denken:

Als Pressesprecher (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der internen und externen Kommunikation der Stadtverwaltung. Sie sind die Stimme und das Gesicht der Stadt - verantwortungsvoll, kreativ und mit Haltung:

  • Verantwortung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Schorndorf
  • Strategische Weiterentwicklung einer innovativen Kommunikationskultur
  • Entwicklung moderner Kommunikationsstrategien und -formate - von klassisch bis digital
  • Ansprechperson für Medien, Bürgerinnen und Bürger und Verwaltungsspitze
  • Verfassen und Redigieren von Pressemitteilungen, Reden und Beiträgen
  • Planung und Umsetzung von Pressegesprächen, Interviews, Bürgerdialogen und neuen Dialogformaten
  • Impulsgeber (m/w/d) für kreative, crossmediale Kommunikation - von Social Media bis Storytelling
  • Mitgestaltung der internen Kommunikation und aktiven Krisenkommunikation
  • Führung und Weiterentwicklung eines engagierten Kommunikationsteams

Was Sie mitbringen - Kompetenz trifft Innovationsgeist:

  • Abgeschlossenes Studium in Kommunikation, Medien, Journalismus, Public Relations oder einem verwandten Bereich
  • Idealerweise Volontariat und mehrjährige Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise im öffentlichen oder politischen Umfeld
  • Führungserfahrung oder die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Strategisches und kreatives Denken mit Gespür für Trends in Kommunikation und Medien
  • Textsicherheit, redaktionelle Stärke und Lust auf innovative Formate
  • Fähigkeit, komplexe Themen verständlich, modern und zielgruppengerecht zu vermitteln
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie souveräner Umgang mit sensiblen Themen
  • Teamgeist, Empathie und ein kooperativer Führungsstil
  • Kenntnisse politischer Prozesse und kommunaler Strukturen oder Bereitschaft, diese zu vertiefen

Was Sie bei uns erwartet - Raum für Ideen und Wirkung:

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit direktem Einfluss auf das öffentliche Bild und die Kommunikationsstrategie der Stadt Schorndorf.

Bei uns bekommen Sie:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
  • Die Möglichkeit, Kommunikation innovativ zu denken und umzusetzen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Verwaltungsspitze und Freiraum für kreative Ideen
  • Ein motiviertes, kollegiales Team mit offener Kommunikationskultur
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • JobRad-Leasing, interne und externe Fortbildungen sowie eine verlässliche Zusatzversorgung
  • Ein Arbeitsumfeld, das Vertrauen, Transparenz und Mut zur Veränderung lebt

Und weil Wertschätzung bei uns nicht nur ein Wort ist: Wir pflegen eine offene Willkommenskultur, geben Feedback auf Augenhöhe und schaffen Raum für persönliche und fachliche Entwicklung.

Bereit, Kommunikation neu zu denken?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 direkt online unter www.schorndorf.de/stellenangebote.

Mehr über uns erfahren Sie im aktuellen Personalbericht auf unserer Homepage - mit spannenden Einblicken in unsere Arbeit, Werte und Kultur.

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpersonen:

  • Bernd Hornikel, Oberbürgermeister, Telefon 07181 602 1000 sowie
  • Franziska Schott, Leiterin Sachgebiet Personalverwaltung, Telefon 07181 602 1210.

Wir freuen uns auf Sie - und Ihre Ideen für die Kommunikation von morgen.

Ähnliche Stellenanzeigen um Schorndorf im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...