Das Kreisjugendamt bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in den Sachgebieten Sozialer Dienst, Jugendhilfe im Strafverfahren (Jugendgerichtshilfe) oder Eingliederungshilfe an den Dienstorten Hanau und Gelnhausen mehrere Möglichkeiten für ein
Praktikum zur Erlangung der Staatlichen Anerkennung im Bereich
Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik (postgradual)
Das Aufgabengebiet des Sozialen Dienstes, der Jugendgerichtshilfe und Eingliederungshilfe resultiert aus den gesetzlichen Vorgaben des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) sowie des JGG (Jugendgerichtsgesetz).
Das Praktikum kann in den nachstehenden Sachgebieten des Kreisjugendamtes absolviert werden und beinhaltet das vertiefte Erlernen folgender Aufgaben:
Zum Aufgabenbereich Sozialer Dienst zählen:
Zum Aufgabenbereich Eingliederungshilfe zählen:
Zum Aufgabenbereich Jugendgerichtshilfe zählen:
Das Berufspraktikum erfolgt auf der Grundlage des SozAnerkG HE 2010
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen der Sachgebietsleiter Sozialer Dienst, Herr Maldfeld, Tel.: 06051/85-12558, die Sachgebietsleiterin Eingliederungshilfe, Frau Maienschein, Tel.: 06051/85-11407 und die Sachgebietsleiterin Jugendhilfe im Strafverfahren, Frau Wolf, Tel.: 06051/85-22455 gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de.
Bewerbungsfrist: 29.10.2025
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal (karriere.mkk.de). Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden - auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/84/2025 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 - Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.