Praktikum in der Verfahrensabteilung im Stadtplanungsamt (m/w/d)

Leipzig, DE
Martin-Luther-Ring 4/6
04109 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Leipzig ist jung, dynamisch und mit über 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern achtgrößte Stadt Deutschlands. Nach dem Motto ,,Wir für die Stadt" engagieren sich die 9.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung täglich, um Leipzig noch lebenswerter und bürgerfreundlicher zu machen.

Die Stadtplanung muss diesen Prozess strategisch vordenken und die planerischen Voraussetzungen für die Entwicklung von unter anderem Wohngebieten, Schulen, Kindergärten schaffen. Das Stadtplanungsamt hat dabei eine wichtige Querschnittsfunktion innerhalb der Stadtverwaltung. Dabei spielen Digitalisierungsprozesse eine wichtige Rolle. Digitalisierung verändert die Stadtplanung, ganze Städte, Räume und Prozesse. Alles um uns herum wird digitaler und dadurch schneller und effizienter.

Das erwartet Sie

  • Unterstützung bei Verwaltungsdigitalisierung

  • Konzeption eines amtsinternen Datenmanagements, Ableitung von Standards

  • Dateninventur

  • Aufbau und Pflege von Datenbanken

  • Aufbereitung und Einspeisung von Datensätzen in das Open Data Portal der Stadt Leipzig

Das bringen Sie mit

  • Allgemeines Interesse sich in neue technische Anwendungen einzuarbeiten

  • Freude an der Strukturierung und Aufbereitung von Daten

  • Kreatives Denken im Sinne innovativer Lösungsansätze

  • Fähigkeit komplexe Fragestellungen zügig zu erfassen

  • Kommunikationsfähigkeit gepaart mit einem sicheren und freundlichen Auftreten

  • Sie sind immatrikuliert in einem Studium der Geografie, Data Science, Kartografie, Architektur, Raumplanung oder vergleichbarer Studiengänge.

  • Sie verfügen mindestens über Grundkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift (Niveau B1 oder höher).

  • Sie haben mindestens 4-6 Monate Zeit für ein Praktikum.

  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU-Bürger

Das bieten wir

  • Einen spannenden Einblick in die Verwaltung mit angemessener Vergütung

  • Freundliches Team

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten, die auch nach individuellen Vorstellungen angepasst werden können

  • Flexible Arbeitszeitmodelle

  • Nach Abschluss des Praktikums erhalten Sie ein qualifiziertes Praktikumszeugnis, das als eine wertvolle Referenz für zukünftige Bewerbungen dient

  • Einen Praktikumsplatz im Herzen von Leipzig, einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohner

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Ausbildungsstellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Anschreiben

  • Tabellarischem Lebenslauf

  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und Notenspiegel

  • Nachweise und Referenzen über Praxiserfahrung und die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule

Bitte beachten Sie: Im Falle einer Zusage für das Praktikum müssen sich Nicht-EU-Bürger/-innen eigenständig um eine Arbeitserlaubnis/ ein Visum kümmern.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Christiane Nowosatko, Telefon: 0341 123 - 7802.

Bewerbungsschluss ist der 17.08.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...