Du willst Mobilität neu denken - anstatt einfach nur mitfahren?
Du willst nicht am Leben vorbei arbeiten, sondern viel mehr zum Leben beitragen?
Dann bist du bei uns richtig!
Der Landkreis Böblingen sucht dich, wenn du dich für nachhaltige Verkehrslösungen begeisterst und Lust hast, viel mehr an der Mobilitätswende mitzuwirken.
Deshalb an alle Orga-Talente und Macher*innen da draußen: Von der Verwaltung sowie handwerklichen und technischen Berufen bis in den sozialen Bereich - hier machst du das, worauf du Bock hast. Mit deinem Einsatz ist gemeinsam viel mehr drin.
Spricht dich an? Starte dein Praktikum im Rahmen eines Pflichtpraktikums oder Orientierungspraktikums in der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität mit einem starken Team im Rücken.
Die Stabsstelle Nachhaltige Mobilität ist, neben der Betreuung von 135 Buslinien mit 73.000 beförderten Personen/Tag, für alle nachhaltigen Mobilitätsthemen zuständig. Die Mitarbeit bietet spannende Einblicke in unterschiedliche Aufgabenbereiche vom klassischen Busverkehr über Schienenpotentialstudien bis hin zu den Zukunftsthemen autonomes Fahren, E-Mobilität (PKW, Bus und Nutzfahrzeuge), Datenmanagement, Betriebliches Mobilitätsmanagement sowie dem Revival des Rad- und Fußverkehrs. Die Unterstützung des Sachgebiets Nahverkehr stellt einen Schwerpunkt des Praktikums dar.
Und so startest Du durch:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Nachweise über Berufspraktika, FSJ oder evtl. vorangegangene Berufsausbildung.
Bitte sende uns diese bis zum 25.05.2025 über unser Bewerberportal zu.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.