Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe ist zum 01.03.2026 folgende Stelle in Vollzeit (Vergütung max. E13 TV-L, 100%) und befristet bis 28.02.2030 zu besetzen:
Postdoc (w/m/d) im Arbeitsbereich Kompetenzen mit dem Schwerpunkt Digitale Kompetenz
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.
Die Stelle ist im Arbeitsbereich ,,Kompetenzen" (Arbeitseinheit ,,NEPS-Kompetenzen") angesiedelt. Der Arbeitsbereich Kompetenzen umfasst Projekte, deren gemeinsames Ziel die Erfassung und Analyse von Kompetenzen ist, die als bedeutsam für Bildung und Verläufe des Bildungserwerbs in unterschiedlichen Lebensphasen erachtet werden. Eine Hauptaufgabe des Arbeitsbereichs ist die Entwicklung von Testinstrumenten, die es ermöglichen, im Rahmen des NEPS verschiedene bildungsrelevante Kompetenzbereiche über den gesamten Lebenslauf hinweg - vom Kindergartenalter bis hin zum hohen Erwachsenenalter - zu erfassen.
Ihr Kontakt
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 17.12.2025 über unser Onlineformular.
Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Dr. Kathrin Lockl (+49 951 700 60 014, kathrin.lockl@lifbi.de).