Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.
 
Zur Verstärkung des Gesundheitsamtes, Abteilung Ärztliche Begutachtung und Infektionsschutz, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle befristet bis zum 31.12.2026 und in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden als
 
PJ-Koordinator (m/w/d) für Medizinstudierende
 im Gesundheitsamt des Kreises Herford

 
zu besetzen.

Was erwartet Sie?

Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Zum wiederholten Male wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.


Aufgabenbereich:
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
  • Koordination des Praktischen Jahres (PJ) für Medizinstudierende
    • Organisatorische Begleitung der PJ-Studierenden und Unterstützung der ärztlichen Weiterbildenden
    • Unterstützung bei der Umsetzung des PJ-Curriculums und -Logbuchs
    • Planung und Abstimmung individueller Einsatz- und Rotationspläne
    • Organisation von Außenterminen und Fortbildungsveranstaltungen
    • Terminplanung für Einführungs-, Zwischen- und Abschlussgespräche
    • Unterstützung bei der Zusammenstellung von Arbeitsmaterialien und Fachliteratur
  • Vorbereitung des PJ-Angebots für Medizinstudierende
    • Abstimmung des Ablaufs von Bewerbung bis Durchführung des PJ mit Universitäten und Gesundheitsämtern
    • Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen (z. B. Bewerberportale, Flyer) sowie erste Ansprechperson für interessierte Studierende
    • Ausarbeitung von PJ-Inhalten und Erstellung von Einsatz- bzw. Rotationsplänen
    • Koordination der PJ-Vergabeplätze
Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen:
  • Abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung als
    • Medizinische(r) Fachangestellte(r),
    • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder
    • Kauffrau/Kaufmann für Gesundheitswesen
  • Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Selbstständigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Fähigkeit, sich neue Informationen zu beschaffen, (adressatengerecht) aufzubereiten und weiterzuverarbeiten
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten

Wichtige Informationen für Sie:

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 7 TVöD.
 
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.
 
Die Stelle steht allen Bewerbenden offen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
 
Da es sich bereits um eine Teilzeitstelle handelt ist eine weitere Untergliederung der Teilzeitstelle nicht möglich.
Fachliche Rückfragen beantwortet im Amt für Beratung und Förderung von Kindern Frau Dr. Feda, Tel.: 05221/13-2119.
 
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung Frau Masur, Tel.: 05221/13-18939.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Bitte nutzen Sie bis zum 06.12.2025 die Online-Eingabemaske auf der Homepage unter www.kreis-herford.de/karriere.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Herford-Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...