Teilzeit (25 bis 30 Wochenstunden)
So könnte Ihr Arbeitstag bei uns beginnen: Sie sind heute wieder zu Hause bei Frau W. (55 Jahre), die Sie schon freudig erwartet. Frau W. leidet an Lungenkrebs und hatte vor einiger Zeit einen Oberschenkelhalsbruch. Sie haben beim letzten Hausbesuch gemeinsam mit ihr den Therapieplan besprochen und Ziele vereinbart. Heute trainieren Sie mit ihr das Stiegensteigen, das für Frau W., die in einem Altbau im 1. Stock wohnt, ein großes Anliegen ist. Frau W. und ihr Gatte fühlen sich von Ihnen in dieser schwierigen Lebensphase sehr unterstützt und sind dankbar, dass Frau W. weiterhin so selbständig wie möglich im Kreis ihrer Familie leben kann.
Als Physiotherapeut:in im mobilen Palliativteam arbeiten Sie mit Menschen mit verschiedensten lebensverkürzenden Diagnosen und unterstützen sie mit Ihren Therapiemaßnahmen, möglichst lang aktiv zu bleiben und ihre Selbstbestimmung zu erhalten.
Das therapeutische Einzelsetting im Palliativbereich ist komplex und mit vielen Herausforderungen verbunden. Sie meistern diese mit positiver Ressourcenorientierung, Beziehungsaufbau, Fingerspitzengefühl sowie therapeutischer Expertise.
Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 2.566,72 bis EUR 2.837,77 Monatsbrutto (30 Wochenstunden inkl. Mittagspause, 14-mal jährlich) je nach anrechenbaren Vordienstzeiten sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.