Krankenhaus Hedwigshöhe

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken, die den Versorgungsauftrag psychiatrisch erkrankter erwachsener Menschen für die Berliner Stadtbezirke Wedding, Tiergarten und Treptow-Köpenick sicherstellen.
 
Einsatzstelle:  Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Ihre Kernaufgaben

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Gruppentherapien mit gängigen psychiatrieorientierten Therapiemethoden
  • Durchführung physiotherapeutischer Einzelbehandlungen
  • Teilnahme an multiprofessionellen Teamsitzungen und Visiten, Übergaben und der Supervisionen

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut (mwd)
  • Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Interesse an körperbezogener psychotherapeutischer Arbeit (z. B. Entspannungsverfahren, achtsamkeitsbasiertes Arbeiten, konzentrative Bewegungstherapie)
  • Erfahrung bzw. Interesse im Umgang mit körperlichen Symptomen im Rahmen psychischer Erkrankungen
  • Fortbildung in manueller Lymphdrainage wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Flexibilität und Selbstständigkeit sowie eine ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Je nach Berufserfahrung von 3.200,71 EUR bis 4.633,51 EUR brutto (Stand 09/2025 / ohne Kinderzulage)
  • Wochenarbeitszeiten von 8:00 - 16:30 Uh
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Spät- und Wochenenddienste
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Jahresurlaub plus ein AZV-Tag (zzgl. 24.12. und 31.12. frei)
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • Gemeinsam mit weiteren Physio- und Sporttherapeut*innen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • Physiotherapeutische Arbeit in den stationären und tagesklinischen Bereichen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Möglichkeit der Konzeptentwicklung auf Basis eigener Fortbildungen und Zertifizierungen
  • Ein wertschätzendes und entwicklungsorientiertes Arbeitsklima
  • Möglichkeiten der in- und externen Fortbildung
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
  • ,,Deutschland-Ticket Job" oder das ,,Firmenticket"
  • Dienstfahrrad ,,Lease a Bike"
  • Corporate Benefiz per App
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement - Vergünstigung über ,,Urban Sports Club" 

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...