Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Das Facility Management des Bezirks Mitte steuert den gesamten Lebenszyklus der Immobilien im Eigentum des Bezirks und optimiert deren Bestand und Nutzungsstruktur. Das beinhaltet unter anderem die Standortsuche, An- und Vermietung, das Verwalten und Bewirtschaften, in Teilen auch das Betreiben der Objekte, sowie die Planung und Durchführung von Bauprojekten.

Ihre Aufgabe

Zu Ihren Tätigkeiten zählen u.a.:

1. Objektsicherung:

    • Auf- und Abschließen der betreffenden Bürodienstgebäude; Schlüsselverwaltung
    • Überwachung des Eingangsbereiches
    • Kontrollgänge im Objekt und ggf. auf dem Grundstück
    • Mängelerfassung
    • Sicherung des Gebäudes und des Grundstückes bei Einbruch der Dunkelheit und ent-sprechend der Witterungsverhältnisse sowie bei stattfindenden Veranstaltungen
    • Sicherstellung der allgemeinen Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit
    • Sichtkontrolle der technischen Anlagen im Pförtnerbereich sowie die Scharfschaltung der Einbruchmeldeanlage

2. Information / Kommunikation:

    • Empfang und Weiterleitung von Besuchenden, Fremdfirmen und sonstigen Personen
    • Entleerung der Hausbriefkästen
    • Entgegenahme von Kurierpost und Standardsendungen
    • Weiterleitung von Unwettermeldungen

3. Handlungen bei Alarmierung und im Notfall:

    • Überwachung der hausinternen Alarmanlagen
    • Überwachung der Alarmaufschaltungen und Weiterleitung der eingegangenen Alarmmeldungen
    • Anforderung von Firmen bei Havarie nach Dienstschluss
    • Alarmierung der Polizei bzw. Rettungskräfte bei Bedarf 
  • Besonderheiten:
    • ständige Schichtarbeit (Früh-, Tages-, Spätschicht) jeweils von Montag bis Freitag mit 38,5 h / Woche
    • Einsatztätigkeit an verschiedenen Standorten (Rathaus Mitte, Rathaus Wedding, Rat-haus Tiergarten

 

Besoldungs-/Entgeltgruppe: E3 TV-L
Vollzeit
Besetzbar ab: 01.12.2025
unbefristet

Ihr Profil

Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

die abgeschlossene Berufsbildungsreife BBR (Hauptschulabschluss) oder erweiterte Berufsbildungsreife EBBR (erweiterter Hauptschulabschluss).

Zusätzlich gilt:

  • langjährige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) mit intensivem Kundenkontakt im Pforten- und Empfangs-Dienst, im Kundendienst/ Serviceaußendienst oder im Dienstleistungsbereich.
  • IHK Sachkundeprüfung nach §34a GewO
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).

Wünschenswert sind Nachweise von Lehrgängen im Bereich Erste Hilfe und Brandschutz. 

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.

Das bieten wir

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit im Bezirksamt Mitte tragen Sie direkt dazu bei, die Lebensqualität der Menschen im Bezirk zu verbessern und das Gemeinwohl zu stärken.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Gemeinsam stark: Im Bezirksamt Mitte finden Sie ein offenes und unterstützendes Team, das auf Zusammenarbeit, Respekt und gegenseitige Wertschätzung baut.

Weiterbildung

Wir bieten vielfältige Weiterbildung: Inhouse-Seminare, digitale Selbstlernangebote, Kurse an der VHS und zertifizierte Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Berlin.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button ,,Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung)

Bewerbungsunterlagen
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse über Berufsabschlüsse und relevante Qualifikationen
  • Nachweise über bisherige Tätigkeiten
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

Allgemeine Hinweise

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025.

Ansprechperson für Ihre Fragen:
Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Herr Efimenko
+49 30 9018-23416

Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet:
Frau Steddin
+49 30 9018-34865

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...