Pflegehelfer/-in (m/w/d) für die Wohnstätte Breunsdorffstraße

Leipzig, DE

Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte sowie verschiedene Förder- und Beratungsstellen in Leipzig.

Die Wohnstätte Breunsdorffstraße (besondere Wohnform) ist das Zuhause von 39 erwachsenen Menschen mit geistiger, körperlicher und/ oder Mehrfachbehinderung. Unser Wohnangebot ist ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen, welche einen erhöhten (pflegerischen) Betreuungsbedarf haben. Unsere Bewohner und Bewohnerinnen werden durch unser 35-köpfiges Team und im Rahmen der medizinischen Behandlungspflege durch unseren SEB-Pflegedienst ganztägig unterstützt und begleitet. Dabei setzen wir auf das Prinzip der Bezugsbetreuung.

Das erwartet Sie

  • Durch Ihre einfühlsame Pflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner mit geistigen und körperlichen Behinderungen tragen Sie dazu bei, dass sie sich bei uns geborgen und zu Hause fühlen.

  • Auch wenn die uns anvertrauten Menschen Hilfe benötigen, bekräftigen Sie sie immer dabei, ein möglichst eigenständiges Leben zu führen.

  • Dazu unterstützten Sie unsere Bewohnerinnen und Bewohner und gestalten die Freizeitaktivitäten mit.

  • Sie helfen den Fachkräften bei der Erstellung von individuellen Hilfeplänen sowie Entwicklungsberichten und setzen diese mit um.

  • Im Team betreuen Sie eine Wohngruppe mit Unterstützung von Fachkräften, gestalten den Tagesablauf, planen und begleiten Freizeit- und Förderangebote mit.

  • Sie unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Bereich der Gesundheitssorge.

  • Sie begleiten sie zum Beispiel zu Arztbesuchen und helfen bei der entsprechenden Terminkoordination.

  • Sie dokumentieren Ihre Tätigkeit mit Hilfe unserer PC-Programme.

Das bringen Sie mit

  • eine liebevolle und einfühlsame Art bei der Förderung und Pflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner

  • ein Abschluss im sozialen Bereich (zum Beispiel Sozialassistent/-in, Pflegehelfer/-in, Ergotherapeut/-in) ist zwingend erforderlich

  • eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit

  • eine engagierte, selbstständige Arbeitsweise und hohe Einsatzbereitschaft

  • Freude an der Arbeit im Team

  • Flexibilität und die Bereitschaft zur Schichtarbeit

  • Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung

  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache sowie grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS-Office und im Umgang mit computergestützten Dokumentationssystemen

Das bieten wir

  • Wir alle freuen uns auf Sie - auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.

  • Zeit für sich, denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu zwei freie Tage zusätzlich. Im Schichtdienst kommen noch bis zu drei Tage Zusatzurlaub hinzu.

  • Eine überdurchschnittliche Vergütung, da wir nach dem TVÖD-P Entgeltgruppe P5 beziehungsweise P6 für den Öffentlichen Dienst zahlen. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf www.oeffentlicher-dienst.info/tvoed/p/ einsehen.

  • Schichtzulagen erhalten Sie für Engagement im Schichtbetrieb zusätzlich

  • Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung bekommen Sie von uns Ende des Jahres.

  • Ihre persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu drei Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub.

  • Zusätzlich abgesichert sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.

  • Günstiger mobil sein - denn bei uns können Sie das bezuschusste Jobticket/  Deutschlandticket als Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.

  • Umweltfreundlich unterwegs - bei uns haben Sie die Möglichkeit des Jobrad-Leasings.

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! 

Bitte senden Sie:

  • Bewerbungsanschreiben

  • tabellarischen Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von Arbeitszeugnissen, Beurteilungen et cetera

als PDF-Datei unter Angabe der JOB-ID 2025-04305 bis zum 20. Mai 2025 per E-Mail an bewerbung@seb-leipzig.de oder bewerben Sie sich direkt online auf unserer Karriereseite: https://seb-leipzig.de/jobs/bewerbung-online?job=2512.

Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Alexandrow, Einrichtungsleiter der Wohnstätte Breunsdorffstraße, unter der Telefonnummer 0341 921667-92 oder per E-Mail alexandrow@seb-leipzig.de.

https://seb-leipzig.de/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...