Pflege in der Psychiatrie bedeutet mehr als medizinische Versorgung. Sie steht für Beziehung, Vertrauen und das Mitwirken an einem neuen Lebensabschnitt. Wenn Sie Menschen in herausfordernden Phasen empathisch begleiten möchten und Freude daran haben, Stabilität und Hoffnung zu schenken, dann finden Sie bei uns genau den richtigen Platz.
Für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Johanniter-Krankenhaus Oberhausen suchen wir engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
In unserer Klinik steht der Mensch im Mittelpunkt, mit all seinen Facetten, Herausforderungen und Stärken. Hier begleiten Sie Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu mehr Stabilität, Selbstbestimmung und Lebensqualität. Unsere Klinik verfügt über rund 185 stationäre und 35 teilstationäre Behandlungsplätze und behandelt das gesamte Spektrum psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen des Erwachsenenalters. Die Behandlung erfolgt leitlinienbasiert und individuell, ergänzt durch ein breites Angebot an Ergo-, Musik-, Kunst-, Bewegungs- und tiergestützter Therapie sowie modernen neuromodulativen Verfahren.
Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH, sind akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit rund 1.270 Betten, 4.000 Mitarbeitenden sowie zahlreichen Kliniken und Fachabteilungen sichern wir an unseren Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau - innovativ, patientenorientiert und zukunftsweisend.
Zum Verbund gehören das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord, das Herzzentrum Duisburg, das Johanniter-Krankenhaus Oberhausen und das Evangelische Krankenhaus Dinslaken. Ergänzt wird unser Angebot durch eine eigene Akademie für Gesundheitsberufe, zwei Pflegeeinrichtungen sowie vier Medizinische Versorgungszentren.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sowie aller Geschlechter, Identitäten und Herkunft.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Pflegedirektorin, Frau Heike Lütfring, gerne
entweder per E-Mail unter heike.luetfring@evkln.de oder per WhatsApp unter 0171
3092562 zur Verfügung.