Pflegefachkraft (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme im Marienhospital Oelde

Oelde, DE

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams in der Zentralen Notaufnahme suchen wir ab sofort eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit!

Das Marienhospital in Oelde ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. In den zwölf Fachkliniken werden jedes Jahr etwa 7.000 stationäre und 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.
 
In unserer Zentralen Notaufnahme werden Patientinnen und Patienten mit akuten Erkrankungen und Verletzungen rund um die Uhr versorgt. Als Pflegefachkraft (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Erstversorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten und tragen maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf bei.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Aufnahme, Erstbeurteilung und pflegerische Versorgung von Notfallpatientinnen und -patienten
  • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Überwachung der Vitalparameter und Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen
  • Organisation und Koordination von Abläufen innerhalb der Notaufnahme
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten und weiteren Berufsgruppen
  • Dokumentation und Sicherstellung der Pflegequalität gemäß aktueller Standards
  • Engagiert und selbstständige Arbeit in unserem empathischen, motivierten und interdisziplinären Team

Damit können Sie uns begeistern

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Ggf. verfügen Sie über die Zusatzqualifikation "Notfallpflege"
  • Berufserfahrung in der Notaufnahme, Intensivpflege oder einem vergleichbaren Bereich ist wünschenswert
  • Kenntnisse mit Medico sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Empathie sowie gute kommunikative Fähigkeiten 
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz im Umgang mit Patientinnen, Patienten und Angehörigen
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten

Darauf können Sie sich freuen

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Ein kollegiales, interdisziplinäres Team mit offener Kommunikation
  • Eine Unternehmenskultur, die von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist
  • Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Jahressonderzahlung) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung/KZVK)
  • Intensive und professionelle Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
  • Qualifizierte und vielfältige vom Arbeitgeber finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen
  • Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Eine Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche
  • Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job Rad)
  • Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen
  • Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten
  • Eine Kindertagesstätte direkt am Krankenhaus
  • Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten sowie großem Freizeit- und Kulturangebot
  • Vergünstigte Parkplätze auf klinikeigenem Parkplatz
  • Zusatzurlaubstage durch Wechselschicht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online an unser Karriereportal.

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH        
Zentrale Personalabteilung
Stadtring Kattenstroth 130 | 33332 Gütersloh

Sie haben noch Fragen zur Stelle? Gerne beantwortet Ihnen diese:

Susanne Welp
Pflegedienstleitung Standorte Oelde und Rheda-Wiedenbrück
02522/99-4700
Ähnliche Stellenanzeigen um Oelde im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...