- Work-Life Balance: Sie arbeiten im Schichtsystem (durchschnittlich ein geteilter Dienst pro Woche, Dienstrad mit maximal 5 Tagen am Stück). Bezahlung von Zeiten ohne Kund:inneneinsätze, nur Tagdienste und bezahlte Mittagspause sind selbstverständlich.
- Bezahlte Wegzeiten zwischen den Einsätzen sowie Fahrtkostenvergütung (Jahreskarte der Wiener Linien oder Kilometergeld)
- Einschulung und Ankommen im Team: dies ist umfassend und dauert je nach individuellem Bedarf bis zu sechs Wochen
- Ihr Fachwissen ist immer up to date: ein breites Spektrum an fachspezifischen internen Fortbildungen in unserer eigenen Bildungsakademie - natürlich während der Arbeitszeit.
Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 2.952,57 bis EUR 3.264,04 Monatsbrutto (40 Wochenstunden inkl. Mittagspause, 14-mal jährlich) je nach anrechenbaren Vordienstzeiten plus monatliche Schichtzulage von EUR 141,55 (12-mal jährlich) sowie EUR 1.897 jährlicher EEZG-Pflegezuschuss plus jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Bei uns sind Sie willkommen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung und allen Formen menschlicher Vielfalt.
Möchten Sie mehr über uns als Arbeitsgeber erfahren? Dann besuchen Sie uns unter fsw.at/karriere