Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk - und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Bewerben Sie sich jetzt - und werden Sie Teil unseres Teams!
Als Person für die organisatorisch-pädagogische Mitarbeit (m/w/d) der Volkshochschule (VHS) Pankow sind Sie unter anderem für die Unterstützung der Programmbereichsleitung bei der Kursplanung und Ablauforganisation verantwortlich. Sie beraten und betreuen die Kursteilnehmer:innen und begleiten die Kursdurchführung administrativ und pädagogisch.
Es ist von einer Bewerbung der derzeit mit den Aufgaben betrauten Dienstkraft auszugehen.
Kennziffer: 236-3610-2025
Besetzbar ab: 01.12.2025
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E9b TV-L (Entgeltordnung TV-L)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
Formale Anforderungen:
o ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH /B.A) in einer Studienrichtung mit Fachbezug (Bildungsmanagement, Erwachsenenbildung, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Deutsch als Fremdsprache o. ä.).
o Es kommen auch Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II, vergleichbarer Qualifizierung oder mit vergleichbaren Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen in Betracht.
Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen können Sie dem Anforderungsprofil entnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.10.2025.
Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal mit dem Button ,,Jetzt bewerben".
Bitte schauen Sie in unsere Ausfüllhinweise: https://j0b.de/Hinweis
Erforderliche Unterlagen
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Dateien bei:
Ansprechpartner für Ihre Fragen:
Frau Lipke, (030) 90295 2271
Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295-2200.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.