Operationstechnische Assistenz (Ausbildung zum 01.10.2026) (m/w/d)

Georgsmarienhütte, DE
Georgsmarienhütte, DE
Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Wir über uns:

Im Franziskus-Hospital Harderberg versorgen wir auf medizinisch und pflegerisch höchsten Niveau jährlich knapp 14.000 Patient*innen stationär und über 50.000 ambulant. Die Schwerpunkte unserer Einrichtung liegen - neben einer ausgezeichneten internistischen und chirurgischen Versorgung - auf der Onkologie und der Orthopädie. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.
 
Das Franziskus-Hospital Harderberg bietet zum 01.10. eines jeden Jahres die 3-jährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz an.

Ausbildungsverlauf

  • Die theoretische Ausbildung erfolgt am Niels Stensen Bildungszentrum, als zentrales Aus-, Fort- und Weiterbildungszentrum der Niels-Stensen-Kliniken.
  • 2100 Stunden Theorie: In den ersten 1,5 Jahren findet der Unterricht für ATAs und OTAs gruppenorientiert und gemeinsam statt; anschließend folgt die Spezialisierungsphase zur Vorbereitung auf den jeweiligen Berufsabschluss; individuelle Lernbergleitungen werden angeboten
  • 2500 Stunden Praxis in den Bereichen: Anästhesie, OP, Endoskopie, Notfallaufnahme & Zentrale-Sterilgut-Versorgungsabteilung u.a.
  • Die staatl. Ausbildung basiert auf den Grundlagen des ATA OTA - Gesetzes (vom 20.12.2019) und den Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen (vom 09.11.2020)

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene 10-jährige Schulbildung
  • Gesundheitliche und persönliche Eignung
  • Ein Praktikum im OP wird empfohlen
  • Identifikation mit den Zielen der Niels-Stensen-Kliniken

Was wir bieten:

  • Ein Beruf mit sehr guten Zukunftsperspektiven
  • Selbständige Vor- und Nachbereitung der Instrumente und Geräte im OP
  • Fachkundige Assistenz während der Operation
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams
  • Ausbildungsvergütung auf Grundlage der AVR des Deutschen Caritasverbandes
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm)
  • Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit guten Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt

Kontaktdaten:

Gerne steht Ihnen die Stellv. Pflegedirektorin Lena Hage unter der Telefonnummer 0541-502 2072 zur Verfügung.
 
#jetztverbünden
Ähnliche Stellenanzeigen um Georgsmarienhütte im Bundesland Niedersachsen
Lade...