Karolinen-Hospital Hüsten
In drei Krankenhausstandorten im Herzen Südwestfalens geben wir täglich unser Bestes für die Menschen in der Region. Mit unserem breiten Behandlungsspektrum sind wir einer der größten Gesundheitsversorger und Arbeitgeber in der Region.
Pro Jahr werden in unseren Einrichtungen ca. 40.000 Patient*innen stationär und über 110.000 Patient*innen ambulant versorgt. Wir beschäftigen derzeit über 3.300 Mitarbeitende und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
In unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden jährlich 2.800 Patient*innen stationär und 4.800 Patient*innen ambulant betreut. Zusammen mit der geburtshilflichen Abteilung sind wir als neonatologischer Schwerpunkt ausgewiesen. Auf zwei Stationen werden Frühgeborene ab der 32 SSW, sowie Kinder- und Jugendliche aller Altersgruppen behandelt. Darüber hinaus gehört das Klinikum mit über 1.600 Geburten pro Jahr zu den geburtenstärksten Krankenhäusern der Umgebung. Das Neugeborenen-Zimmer gehört zu einem weiteren Beschäftigungsfeld der Kinderklinik. Aufgrund eines sehr großen Einzugsbereichs ist die Notfallambulanz der Kinderklinik ein zentraler Anlaufpunkt.
Die Kinderklinik verfügt über modernste räumliche Struktur sowie apparative Ausstattung. Es werden 8 Intensivplätze vorgehalten.
Weiterbildungsbefugnisse bestehen für das Fach Kinder- und Jugendmedizin (60 Monate), pädiatrische Endokrinologie (24 Monate) und Neonatologie (12 Monate).
Am Standort der Kinderklinik befindet sich ein pädiatrisches MVZ, welches zusätzliche Einsatzmöglichkeiten bietet.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.