Die MEDIAN Privatklinik Berggarten in Deidesheim (Landkreis Bad Dürkheim) bietet Ihnen ein exklusives, ruhiges Klinikambiente und ein multiprofessionelles Team, das Patient:innen individuell und evidenzbasiert behandelt. Als Akutklinik für Psychiatrie und Psychosomatik arbeiten wir in einer überschaubaren Struktur mit kurzen Entscheidungswegen -- ideal, um eigene Konzepte zu entwickeln und die fachliche Weiterentwicklung mitzugestalten.
In dieser Position übernehmen Sie die medizinische Leitung in Ihrem Bereich, führen das ärztliche Team fachlich und organisatorisch, betreuen komplexe Fälle und treiben Therapieentwicklung sowie Qualitäts- und Fortbildungsmaßnahmen voran. Wir bieten eine flexible, attraktive Teilzeitlösung (mind. 50 %), 4 Tage/Woche und verschiedene Arbeitszeitmodelle -- Einstieg ab sofort möglich. Wenn Sie Freude an Patientenversorgung, Teamführung und strategischer Mitgestaltung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir wissen, dass geregelte Arbeitszeiten, ein kollegiales Miteinander und ein familienfreundliches Umfeld heute selbstverständlich sein sollten - das alles dürfen Sie bei uns voraussetzen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal.
Ihre Fragen beantwortet gern Nadine Helbig, Kaufmännische Leitung unter Telefon 06326 / 7008 10.
MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim
Im oberen Grain 1 · 67146 Deidesheim · www.median-kliniken.de
Über uns: MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft - ganz nach unserem Leitsatz ,,Das Leben leben".
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.