Klinikum Fulda gAG
Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 3.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.
Für das Ärztliche Team unserer Abteilung für Thoraxchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Oberarzt (m/w/d)
Das Herz-Thorax-Zentrum Fulda (HTZ) bündelt mit seinem ,,Herz-, Lungen- und Gefäß-Team" die Kompetenz der Kardiologie, Pneumologie, Herz-Thorax-Chirurgie sowie Gefäßchirurgie unter einem Dach. Es ist eingebunden in ein Klinikum der Maximalversorgung mit mehr als 20 weiteren Fachkliniken und Instituten und versorgt ca. 500.000 Einwohner der Region.
Die Thoraxchirurgie wurde 2020 als eigenständige und eigenverantwortliche Abteilung neu umstrukturiert. Seitdem konnten die erbrachten Leistungen stetig erhöht werden, so dass die gesetzlich vorgegebenen Mindestmengen inzwischen problemlos erfüllt werden. Die Abteilung verfügt über einen Stellenschlüssel 1-2-2 und betreut 15 Betten auf einer peripheren Station. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der modernen Tumorchirurgie mit uniportalen minimal-invasiven anatomischen Resektionen. Aktuell wird das robotische Operieren mit einem modernen DaVinci-Roboter implementiert. Die ersten Roboteroperationen werden ab Mai 2025 begonnen. Die Abteilung deckt die komplette ausgedehnte Thoraxchirurgie einschließlich NI-VATS, Op-Laser und in Kooperation mit anderen Kliniken im Haus thoraxchirurgische ECMO- und Herz-Lungen-Maschinen-Eingriffe ab. Die zeitnahe Zertifizierung zum Lungenkrebszentrum wird angestrebt. Es liegt die volle Weiterbildungsermächtigung von 72 Monaten (WBO 2020) vor.
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie mit guten Kenntnissen in minimal-invasiven Techniken und mindestens 80 nachweisbaren anatomischen Lungenresektionen als Facharzt (m/w/d)
-
Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
-
Teamfähigkeit, Engagement und Interesse, Assistentinnen und Assistenten anzuleiten und Studenten auszubilden
-
Unterstützung des Leiters der Abteilung in organisatorischen und personellen Fragestellungen
-
Teilnahme an Hintergrunddiensten
Wir bieten:
-
Teamarbeit in modernen Zentrumsstrukturen mit differenzierten interdisziplinären Therapiekonzepten
-
Einstieg in das robotische Operationsprogramm
-
Bereitstellung jährlicher Fort- und Weiterbildungsbudgets durch den Arbeitgeber
-
Entgelt nach TV-Ärzte/ VKA und Beteiligung an den Liquidationseinnahmen
-
Campus der Philipps-Universität Marburg mit der Möglichkeit zur Promotion
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche
-
Betriebskindertagesstätte (Öffnungszeiten: 05:45 bis 22:00 Uhr)
-
Landschaftlich reizvolle und familienfreundliche Region mit sehr guter Infrastruktur und Lebensqualität
-
Alle weiterführenden Schulen vor Ort vorhanden
-
Gute Anbindung an das Rhein-Maingebiet
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Telefonische Auskünfte über die zu besetzenden Stellen erteilt Ihnen gerne der Abteilungsleiter der Thoraxchirurgie Herrn Dr. med. Bora Kosan Tel. (06 61) 84-5652.
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung bevorzugt in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage bis zum 04.06.2025.