Notrufbearbeitung (m/w/d) in der Leitstelle der Berliner Feuerwehr - A8 LBesG / E8 TV-L

Berlin, DE
Berlin, DE
Nikolaus-Groß-Weg 2
13627 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Nikolaus-Groß-Weg 2
13627 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.

Hinweise:

Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtliches Amt bzw. deren tarifliche Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.

Die derzeit mit der Aufgabenwahrnehmung beauftragte Dienstkraft wird sich um die Stelle bewerben.

Stellenbezeichnung:         Oberbrandmeisterin/Oberbrandmeister oder 

                                           Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter

Bes.-/Entgelt-Gr.:               A8 LBesG/E8 TV-L

Befristung:                          unbefristet

 

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Die stelleninnehabende Person übernimmt die Notrufannahme und Weiterleitung in der Leitstelle der Berliner Feuerwehr.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • die Entgegennahme und Weiterleitung von Notrufmeldungen
  • die Vermittlung von Telefongesprächen an andere Behörden und Institutionen
  • die Annahme, Kontrolle und Weiterleitung von elektronischer Post (E-Mail) und Faxnachrichten
  • die Information der Aufsichten über besondere Einsätze und Lagen
  • die Arbeit mit den Systemen der Rückfallebene der Feuerwehrleitstelle

Sie bringen mit:

  • die Befähigung für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • es kommen auch feuerwehrtechnische Beschäftigte gemäß § 47 TV-L in Betracht, die aufgrund ihrer gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechend qualifiziert sind

 

zur Bewältigung des Aufgabenkreises erforderliche Erfahrungen: 

  • erfolgreicher Abschluss einer rettungsdienstlichen Qualifikation
  • erfolgreicher Abschluss Notrufbearbeitungs-Lehrgang und gültige SNAP-Zertifizierung

 

gesundheitliche Anforderungen: 

  • die uneingeschränkte Schichtdiensttauglichkeit

 

Weitere Bestandteile der Ausschreibung finden Sie unter "Weitere Informationen" . 

Sie haben Interesse an der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung unter dem Button ,,Jetzt bewerben".

Erforderliche Bewerbungsunterlagen: 

  • aussagekräftiges Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis über geforderte Qualifikationen (Urkunde/ Arbeitszeugnisse/ sonstige Nachweise)
  • aktuelle dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis

 

BITTE BEACHTEN

  • Kosten (Porto, Fahrtkosten o.ä.) werden nicht erstattet

  • Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt der aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie der Beurteilung bzw. des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie diese/dieses umgehend nach.

Finanzielle Anreize

Profitiere von einer jährlichen Sonderzahlung, 50 EUR Hauptstadtzulage für Azubis und für Beschäftigte 150 EUR Hauptstadtzulage oder einem Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus Ausgleich zur vollen Zulage.

Karriereförderung

Wir bieten berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven sowie eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen.

Sportangebote

Die Berliner Feuerwehr bietet einen kostenfreien Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung und die Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Freu Dich auf ein kollegiales Arbeitsklima, moderne IT-Ausstattung, flächendeckendes WLAN und eine offene, wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Bewerbungen von eingeschränkt feuerwehrdiensttauglichen Kolleginnen und Kollegen sind explizit erwünscht, da für die Wahrnehmung der Aufgaben in diesem Arbeitsgebiet keine uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit erforderlich ist.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:

Kevin Rauh (Einsatzsteuerung Leitstelle), Tel.: 030 / 387 80 101

Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:

Gianna Katona (Personalrekrutierung & Personalauswahl), Tel: 030/ 387 30 6614

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...